Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Deutsch LK, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Lyrik, Unterwegs sein
Gedichtvergleich "Die zwei Gesellen" von Eichendorff und Brechts "Wohin zieht ihr?" hinsichtlich des Unterwegsseins
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Liebeslyrik - Romantik - Arbeitszeit: 90 min
, Eichendorff, Gedichtanalyse, Liebeslyrik, Romantik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Fontane, Realismus, Reiselyrik
Lehrprobe Die Untersu-chung der Haltung des lyrischen Ichs zum "Unterwegssein" im Gedicht "Ich bin hinauf, hinab gezogen" von Theodor Fontane.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse, Romantik, Unterwegssein
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Aufklärung, Biedermeier, Der Sandmann, Eichendorff, E.T.A. Hoffmann, Gedichtanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag, Romantik
Die Schüler analysieren zunächst das Eichendorff Gedicht unter dem Aspekt der Epoche (Romantik) und beschrieben dann, inwiefern Clara und Nathanael Epochenvertreter sind (Aufklärung/Biedermeier und Romantik).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Lyrik, Romantik
Es handelt sich um eine Leistungskursklausur im Rahmen der Unterrichtsreihe "Unterwegs sein – Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Exillyrik politische Lyrik Bertholt Brecht Gedichtsanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Barock, Gedichtanalyse, Interpretation, Lyrik
Klausur inkl. Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Naturlyrik, Romantik, Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte, Epoche, Brentano, Erwartungshorizont, Gedichtanalyse, Gedichte, Gedichtinterpretation, Naturlyrik
Gedichtkorpus "Sprich aus der Ferne" von Clemes Brentano mit ausführlichen Erwartungshorizont. Eingesetzt in der 11. Klasse Deutsch an einem bayrischen Gymnasium.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  315 KB
Arbeitszeit: 270 min
, Barock, Expressionismus, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Lyrik
Vergleich Lyrik Barock und Expressionismus
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Methode: Think-Pair-Share
, analyse, Deutsch Leistungskurs, Durs Grünbein, Gedicht, Gedichtanalyse, Kosmopolit, Lügen um andere zu schützen, Lyrik der Gegenwart, Unterrichtsentwurf, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Analyse des Gedichts "Kosmopolit" im Think-Pair-Share Verfahren. Deutsch Leistungskurs. Einstieg der Stunde ggf. etwas zu schwierig.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  807 KB
Deutsch, Epoche, Leitmotiv, Lyrik, Novalis, Romantik
Lehrprobe Entwurf für das Fach Deutsch zu einem Gedicht der Romantik, um Motive der Romantik zu erarbeiten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  685 KB
Methode: handlungsorientierter, aber Corona-konformer Zugang
, Die zwei Gesellen, Gedichtanalyse, handlungsorientiert, Handlungsorientierung, Joseph von Eichendorrf, Standbilder
Lehrprobe Die Schüler*innen erarbeiten gruppenweise Standbilder, in denen sie die Stimmung in jeweils einer Strophe des Gedichtes "die zwei Gesellen" ausdrücken. Anschließend erfolgt ein Abgleich der Standbilder mit dem Text im Plenum. Note: 2.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Methode: chorisches Sprechen - Arbeitszeit: 45 min
, Chorisches Sprechen, Ernst Jandl, Lautgedicht, Onomatopoesie, Politische Lyrik, schtzgrmm
Lehrprobe UB zum Lautgedicht "schtzgrmm" von Ernst Jandl; kognitiv-analytische Erarbeitung; Einstieg und Hinführung produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Die zwei Gesellen, Eichendorff, Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik
Lehrprobe Kriteriengeleitete Erarbeitung der zwei verschiedenen Lebenswege im Gedicht „Die zwei Gesellen“ von Joseph von Eichendorff anhand von Fragestellungen zu Inhalt, Gestaltungsweise und Wirkung zur Erschließung einer schlüssigen Gesamtdeutung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Gedichtanalyse, hilfreiche Phrasen, Merkblatt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Methode: Methodenblatt
, Gedichtanalyse, Methodenblatt, Sprachliche Mittel, Stilistische Mittel, Zusammenfassung
Zusammenfassung sprachlich-stilistischer Mittel
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Methode: Partnerpuzzle - Lyrikanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Aufklärung, Gedichtanalyse, Goethe, Innere Bewegung, Partnerpuzzle, Reiselyrik, Reisemotiv, Sturm und Drang, Unterwegs sein, äußere Bewegung
Lehrprobe „Das Herz schlägt früher, als unser Kopf denkt“ (Johann Georg Hamann) - Analyse des Zusammenhangs von innerer und äußerer Bewegung des lyrischen Ichs in den Gedichten „Auf dem See“ und „Rastlose Liebe“ von Johann Wolfgang von Goethe sowie der Deutung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Methode: Identitätslyrik - Arbeitszeit: 90 min
, Cumart, heimat, Identität, Identitätslyrik, Identitätslyrik Cumart interkulturelle Lyrik, Interkulturelle Lyrik, Lyrik, Migration
Gedichtanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  41 KB
Abitur Gedichtanalyse mündliche Prüfung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 464 Unterrichtsmaterialien