Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  949 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 2. Halbjahr, Aceton, Alkansäure, Alkansäuren, Alkohol, Aromastoff, Benzoesäure, Benzoesäureethylester, Erwartungshorizont, Ester, Ethanol, EWH, Grundkurs, Klausur, Massenwirkungsgesetz, Methylbutansäure, MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, Redoxreaktion, Redoxreaktionen, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
- RedOx-Reaktion - Alkansäuren - Reaktionsgeschwindigkeit - Veresterung & MWG Der Erwartungshorizont, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen. Die Klausur wurde als Handlungsfeld L beim ZFSL abgegeben und für gut befunden.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  181 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesundheit, Haut, Piercing, Rechtsgrundlage, Tattoo
Lehrprobe Eine Lehrprobe für 45 min. , Arbeitsform ist das Gruppenpuzzle, Infotexte und Arbeitsbögen, Tippkarten und Glossar zur Differenzierung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  72 KB
Methode: Experiment , Gruppenarbeit, Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 180 min
, Boden, Glyphosat, Landwirtschaft, pestizide
Lehrprobe Bedeutung und Wert des Boden. Landwirtsschaft und Pflanzenschutzmittel. Bio und konventionell Landwirtsschaft. Glyphosat.
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  475 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ägypten Nil Herodot
Ein Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Bedeutung des Nils für die Ägypter anhand einer Quelle von Herodot.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  143 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Buchdruck, Gutenberg
Textarbeit, Ablauf des Buchdrucks, Stellungnahme
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  1,68 MB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Löten
Lehrprobe Unterrichtsskizze zum 1. Unterrichtsbesuch im Fach Metalltechnik. Thema Grundlagen des Lötens.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: LZK Elektrochemie - Arbeitszeit: 25 min
, daniell element, Eisennagel in Kupfersulfatlösung, Galvanische Zelle, Metalle reagieren mit Metallsalzlösungen, Redoxreaktionen, Unedel Edel
Diese LZK dient als Zwischenabsicherung der gelernten Redoxvorgänge und der Galvanischen Zelle. Auf dieser Grundlage kann anschließend mit den Vorgängen der Elektrolyse und schließlich die Brennstoffzelle thematisiert werden.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Kupfer, Kupferionen, Trinkwasser
Anhand des Arbeitsblattes kann erarbeitet werden, wieso sich Kupferionen in Trinkwasserleitungen lösen und ggf. gesundheitsschädlich werden können.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 7. Klasse, Grönland, Klima, Unterrichtsbesuch
3. UB, Note: 3+
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  806 KB
Methode: Gruppenarbeit/Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, globale Arbeitsteilung, Globalisierung, Smartphone
Arbeitsmaterialien die sich zur Durchführung eines Gruppenpuzzles eignen und die verschiedenen Ansprüche eines Standorts und die Herausforderung der Suche eines geeigneten Standortes verdeutlichen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  294 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kupfer, Kupferbrief, Kupferoxid, Lavoisier, Oxidation, Schülerversuch
Lehrprobe Die SuS führen sachgerecht nach Anleitung den Kupferbrief-Versuch durch, um sich den einfachen Oxidationsbegriff nach Lavoisier experimentell zu erarbeiten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  30 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Dr Kongo, Entwicklungsländer
Die Entwicklungshemnisse, die aktuelle Situation, sowie Einordnung als El werden unter der Leitfrage der Entwicklungschancen der Dr Kongo abgefragt.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Beil des Ötzi, Kupfergewinnung, Redoxreaktionen, Sauerstoffübertragungsreaktionen
Lehrprobe Die SuS vollziehen im Laborexperiment nach, wie sich das Gebrauchsmetall Kupfer aus Kupferoxid gewinnen lässt, wenden den Redoxbegriff auf diese Reaktion an und übertragen ihre Erkenntnisse auf die Kupfergewinnung zur Zeit des Gletschermannes Ötzi.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ester, Kohlenwasserstoffe, Oxidation / Reduktion, Oxidationszahlen, Veresterung
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Metallzeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  302 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  186 KB
Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  136 KB
Daten aus dem PSE, Chem. Sprache
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  532 KB
Analytik
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  160 KB
Chemische Reaktion, Experiment, Kupfer, Kupferbrief, Oxidation, Redoxreaktion
Gelungener UB; Sehr gute Anwendung zur Oxidation; ggf. als zweite Stunde möglich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 968 Unterrichtsmaterialien