Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
gretchentragödie
Lehrprobe Die SuS gestalten anhand der der Szene „Garten“ eine moderne Inszenierung des Dialogs zwischen Faust und Gretchen, der deren Auffassung von Liebe thematisiert.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Tabelle zur Vorstrukturierung einer Szenenanalyse - Arbeitszeit: 15 min
, Arbeitsblatt, Dramenszenenanalyse, Faust, Nathan der Weise, Szenenanalyse, Tabelle
Diese Tabelle dient dazu, eine Szenenanalyse vorzubereiten und ermöglicht gleichzeitig die Vorstrukturierung einer Szenenanalyse, sodass sich der/die Schreiber*in beim Verfassen der Analyse immer wieder auf diese Tabelle beziehen kann.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Dramenszenenanalyse, Szenenanalyse
Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Drama, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Analyse der Szene mit weiterführdendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Dantons Tod, Emanzipation des Individuums und der Gesellschaft, Georg Büchner
Lehrprobe Büchners Einschätzung der politischen Lage im Großherzogtum Hessen und das Problem der Gewalt in seinem Brief an die Familie vom 5. April 1833
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Faust I, Monologe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Beurteilung des Monologs für Handlungsverlauf, Interpretation, Iphigenie auf Tauris, Johann Wolfgang von Goethe, Menschenbild der Weimarer Klassik, Monolog 4.Aufzug 1. Auftritt
Die erste Aufgabe fordert eine Interpretation mit Bezug auf das Menschenbild der Weimarer Klassik. Bei der zweiten Aufgabe soll beurteilt werden, welche Bedeutung der Monolog für den weiteren Verlauf des Dramas hat.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Vorbereitung auf Klausuren, Tipps fürs Abitur
, Tipps für Klausuren im Fach Deutsch, Tipps Klausuren Abitur, Tipps Klausuren Abitur Sachtext, Tipps Klausuren Oberstufe Deutsch Schriftliches Abitur Sachtext Lyrik Drama Novelle
Überblicksartige Darstellungen mit Tipps für Klausuren im Fach Deutsch: Orientierungshilfe für den Aufbau einer Klausur, Lyrik, Sachtexte, Drama, Novelle, etc., für Aufgabe 1 und Aufgabe 2 einer Klausur (auch Schriftliches Abitur)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  124 KB
Der schwache Vater, Die Räuber, Friedrich Schiller
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Schiller Kabale Klausur
Klausur zu Schiller "Kabale und Liebe" für den Grundkurs 12. Jahrgang
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Goethe Iphigenie Klausur
Klausur für den Leistungskurs Deutsch 12. Jahrgang
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Gegenwartsliteratur, Politisierung der Literatur, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Textanalyse, Rezeption, Dokumentartheater, Inszenierung, Erschließung dramtischer Texte
Beleg des Verhaltens vor Gericht durch sprachliche Mittel anhand vorgegebener Strategien
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  59 KB
Methode: Sequenzplanung
, Iphigenie, Sequenzplanung
Sequenzplanung Iphigenie auf Tauris
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bertolt Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Dramenanalyse, Kapitalismus, Leistungskurs, Marktwirtschaft, Sachtextanalyse
Lehrprobe 2. UB in NRW. Enthält die Reihenplanung, den didaktischen Kommentar und den Verlaufsplan für die vorliegende Stunde. Stunde wurde mit 2 bewertet. (Transferphase nicht klar strukturiert / abgeleitet von dem Ergebnis, zu viele Impulse)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Methode: Statuen / Standbilder - Arbeitszeit: 45 min
, 45 Minuten, Erkenntnisprozess, Nathan der Weise, Ringparabel, Saladin, Standbilder, Statue, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Anbei finden Sie den Unterrichtsentwurf zum 4. UB im Fach Deutsch zum Thema: "Geh aber sei mein Freund - Porduktionsorientierte Analyse des Erkenntnisprozesses Saladins anhand ausgewählter Reaktionen Saladins auf die Ringparabel in Form von Statuen..
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Politisierung der Literatur, Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Strukturierte Inhaltsangabe,
Hintergründe des Auschwitz-Prozesses, Analyse von Inhalt und Aufbau, Vergleich des Verhaltens der Verhörten vor Gericht, Aufbau
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Goethe Iphigenie
Deutsch GK-Klausur zu Iphigenie auf Tauris, Charakterisierung von Thoas, Bezug auf Faust
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Drama Goethe Faust I
Analyse der Szene Nacht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  350 KB
Faust, Goethe, Test, Textkenntnis
Es handelt sich um einen Textkenntnistest zur Überprüfung, ob die Lektüre zur Vorbereitung auf den Unterricht gelesen wurde.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  902 KB
Faust, Gretchenfrage, Religion
Lehrprobe "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" (V3415) - Erarbeitung und Analyse der divergierenden Religionsauffassungen der Figuren Faust und Margarete im "Religionsgespräch" mithilfe einer szenischen Interpretation.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 586 Unterrichtsmaterialien