Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  651 KB
Bewässerung, Geofaktor Wasser, Orangenanbau, Winterfeuchte Subtropen
Lehrprobe Die SuS sollen exemplarisch am Raumbeispiel Südspanien die Überwindung der Trockenheit in den winterfeuchten Subtropen durch Bewässerung erklären und den menschlichen Eingriff in das labile Ökosystem beurteilen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  609 KB
Spannungsreihe
Lehrprobe Ein mit "gut" bewerteter Unterrichtsbesuch. Die Schüler*innen sollten die Redoxreihe der Metalle forschend entwickeln.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Reaktion Metall + saure Lösung, Säuren und Laugen
Lehrprobe Problemorientiertes Vorgehen; Experiment: verschiedene Metalle reagieren mit Salzsäure
Wirtschafts- und Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  56 KB
Lebensmittel in ihrer Qualität beurteilen, Light-Produkte
Lehrprobe Praxis- und schülerorientierte Examenslehrprobe zum Thema "Light-Produkte - Genuss ohne Reue?" SuS vergeleichen in Gruppen anhand vorgegebener Kriterien Light-Produkte mit regulären Lebensmitteln.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Ionen
Test in 3 Varianten, inkl. Lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Alkalimetalle, Elementfamilien, Erdalkalimetalle, Ionen
Test, inkl. Lösung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Salze
Übung zur Ionenbildung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
Flammenfärbung
Flammenfärbung einiger Salze der Alkalimetalle als Schülerversuch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  125 KB
Elektrolyse, Salze
Elektrolyse von Zinkiodid-Lösung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  207 KB
Aggregatszustände, Bindungsarten, Elektrolyse, Salze, salzgewinnung, Valenzstrichformel
Selbstständiges Erarbeiten von Themen aus der Evolution während der Abwesenheit der Fachlehrkraft
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Ionen, Salze, Verhältnisformel
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  364 KB
5. UB, Beil des Ötzi, Redoxreaktionen, Reduktion von Kupferoxid
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewerteter UB, Beil des Ötzi, Einführung des Redoxbegriffs, Reduktion von Kupferoxid, Herstellung von Kupfer
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,55 MB
Säuren
Unterrichtsentwurf mit Versuch zur Salzbildung durch die Reaktion eines Metalls mit einer Säuere
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Säuren
In diesem Unterrichtsentwurf einer Revisionsstunde geht es um zwei verschiedene Möglichkeiten von Salzbildungsreaktionen: Metall und Säure; Fällung
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,83 MB
ph-Wert, Säuren, Laugen
In diesem Unterrichtsentwurf einer Revision geht es um die Bestimmung des pH-Wertes von verschiedenen Alltagsstoffen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  2,34 MB
Löslichkeiten, Wasser, Zucker
Lehrprobe Die Löslichkeit von Zucker in Wasser
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Berlin  6,89 MB
Aromaten, Effekte (I + M), Molekülstruktuktur, Strukturformel, Mesomerie
Klausur in einem jahrgangsübergreifenden LK Chemie zur Substitution und Zweitsubstitution von Aromaten.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Säuren und Basen
Lehrprobe Die Erläuterung einer Neutralisation als Protonenübertragungsreaktion unter dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips am Beispiel der Reaktion von Salzsäure und Natronlauge.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Ionengitter
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Ion
ionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 587 Unterrichtsmaterialien