Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  63 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema Auge (optische Täuschzungen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  174 KB
HSU Unterrichtsentwurf zum Thema Auge (Wie schüzt sich das Auge?)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  132 KB
Wir erforschen unsere Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  89 KB
BUV Wie können wir hören
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  131 KB
BUV - so sind unsere Augen geschützt mit Versuchen in Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Lebensraum Wald
AB 'richtiges Verhalten im Wald'
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Magnetismus: Welche Stoffe lassen sich von einem Magneten anziehen?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  83 KB
Thema Feuer: Was brennt gut an? Versuche zur Entflammbarkeit.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,37 MB
BUV- Wie sind meine Augen geschütz- Arbeit an Stationen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  103 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Versuchsanleitungen für Versuche zum Feuerlöschen. Die Schüler sollen die Versuche durchführen und anschließend aufschreiben, was passiert und warum.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  75 KB
Tiere im Wald
HSU/ Welche Tiere leben im Wald?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  234 KB
Verbrennung; Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers
Was braucht Feuer zum Brennen? 3 Versuche zum Sauerstoffbedarf des Feuers; benötigt werden pro Partnerteam/Gruppe: 2 Teelichter, 2 unterschiedlich große Gläser, feuerfeste Unterlage, 2 Holzstifte, Gefäß mit Sand (zum Löschen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Ausgehend von dem Verbrennungsdreieck wird thematisiert und mit einer Kerze ausprobiert, wie man Feuer löschen kann. Die Schüler sollen dabei erkennen, dass man einen Teil des Verbrennungsdreiecks ausschalten muss, um ein Feuer zu löschen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  281 KB
Sozialkundliches Thema - "Anders" Der Rabe der anders ist und doch dazu gehört!
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Fragebogen zur Analyse von Werbung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  387 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Unterrichtsstunde zum Thema Verbrennung mit Arbeitsblatt und Tafelbild
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  180 KB
Feuer; Welche Stoffe brennen? UV-Stunde
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  122 KB
Einführung in die Unterrichtseinheit "Das Rad"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  135 KB
Lehrplan für Heimat- und Sachunterricht (3. Jahrgangstufe)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  69 KB
das Auge - Aufbau des Auges - Versuche und Fragen zum Auge in Partnerarbeit
 256 Unterrichtsmaterialien