Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik, Novelle
Der Schluss von Franz Kafkas Novelle "Die Verwandlung" soll unter Berücksichtung der Veränderungen gegenüber dem Gesamttext interpretiert werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Expressionismus
Klausur Q12 Großstadtlyrik und Kafka Die Verwandlung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Merkmale der Horrorliteratur werden erschlossen und anhand der Lektüren "Der Sandmann" und "Faust" überprüft.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,84 MB
Romanarten
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um einen fünften Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, der sehr erfolgreich verlief.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Österreich  94 KB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil, Erzähltechnik, Erzähltempo
Lehrprobe Franz Kafka: Die Verwandlung Analyse und Interpretation
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Roman
Erster Block (Doppelstunde) zu Kafkas "Die Verwandlung" - Kugellage: Spontanphase/ Fragen erläutern. Motiv der Verwandlung in anderen Texten und der Vorlage im Verlgeich; Bewertung: Bedeutung der Verwandlung für Gregor
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Neue Subjektivität, Gegenwartsliteratur, Moderner Roman, Roman, Erzähltechnik
Vor dem Hintergrund der Krise des Erzählens werden Überlegungen zum Roman der Moderne angestellt, die am Beispiel von Max Frischs "Homo Faber" konkretisiert werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Texterschließung, Literarische Erörterung
Literarische Erörterung, Textgrundlage Döblins "Berlin Alexanderplatz" mit Bezug auf Kafkas "Die Verwandlung"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gegenwartsliteratur
Mündliche Prüfung: Haupttext: Friedrich Schiller: Über das Erhabene
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Texterschließung
Analyse eines Auszugs aus Kafkas Fragment gebliebener Erzählung "Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande" sowie Vergleich der Figurengestaltung mit der Erzählung "Die Verwandlung"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  61 KB
Drama, Dramentheorie, Dramentyp(en), Offenes Drama, Soziales Drama
Bertolt Brecht: Mann ist Mann Arbeitsblatt zur Dramenkonzeption, zum Motiv der Verwandlung, zur gesellschaftskritischen Zielrichtung, zum Begriff der Charaktermaske bei Karl Marx
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,16 MB
Textarbeit
Lehrprobe In der Stunde wurden lediglich nur die Contra-Argumente Innstettens herausgearbeitet, was sich in der Folge als diskussionsfördernd herausgestellt hat. Einziger Kritikpunkt: Zum Ende der Stunde hätte nochmals an den Einstieg angeknüpft werden können.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Aufsatztraining: Die SuS sollen einen fehlerhaften Schüleraufsatz zu Kafkas "Die Verwandlung" überarbeiten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Erzähltechnik
Vergleich des Verwandlungsmotivs in Kafkas "Die Verwandlung" und Grimms Märchen "Der Froschkönig"; außerdem Analyse der Ezähltechnik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Erzähltechnik
Vergleich der Verwandlungsmotive zwischen Kafka "Die Verwandlung" und Gogols "Die Nase"; außerdem Analyse der Erzähltechnik
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Humanitätsideal, Ideendrama, Weimarer Klassik, Textarbeit, Texterschließung
Erschließung und Interpretation (Szene V,7) aus Friedrich Schillers Drama „Maria Stuart“ Überprüfung,ob die Figur Marias Schillers Idealvorstellung/Menschenbild entspricht! + Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik
Zusammenfassende Wiederholung zum Erzählverhalten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  378 KB
Texterschließung
Arbeitsblatt zur Erarbeitung von Brechts Theorie des epischen Theaters
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Moderner Roman, Roman, Erzähltechnik
Skript zum Wandel des Erzählens im 20. Jahrhundert.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Lehrprobe Brecht: Leben des Galilei - Aristotelisches und episches Theater
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 255 Unterrichtsmaterialien