Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Stockwerke des Waldes
Artikulationsschema zum Thema "Der Wald ist in Schichten aufgebaut" (als Einführungsstunde zum Thema "Wald")
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Pilze im Wald
Artikulationsschema zum Thema "Wir lernen den Aufbau eines Hutpilzes kennen"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Tiere im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Artikulationsschema zur Unterscheidung von Wiesenchampignon und weißer Knollenblätterpilz
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Tiere im Wald
Lerntheke (AB) und Artikulationsschema zum Thema: Wir lernen die Waldameise kennen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  417 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Leben früher
1. Probe in HSU 3. Klasse Themen: Wald, Klassensprecherwahl, Oktoberfest
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  521 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes
HSU Probe zum Thema Wald (Stockwerke, Laub- und Nadelbäume, Teile und Aufgaben eines Baumes)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  135 KB
Pilze, Pilze im Wald
Hutpilze AB mit anschaulichem Bild und Text
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  285 KB
Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Tiere im Wald, heimische Nadelbäume, heimische Laubbäume
2. Probe in HSU, Laub- und Nadelbäume beschreiben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen, Nahrungskette von Tieren beschreiben, Verhalten im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  352 KB
Pilze, Pilze im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
1. Teil, Klassensprecherwahl, 2. Teil Pilze, essbar, ungenießbar, giftig. 1- Schulaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  149 KB
Eichhörnchen, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze, Pilze im Wald, Tiere im Wald
LZK zum Thema Wald mit Fragen zu Baumarten, Pilzaufbau, Verhalten im Wald, Nutzen des Waldes, Tiermerkmalen, ...
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  85 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze im Wald, Tiere im Wald
Einführungsstunde zum Thema Wald (Beratungsbesuch)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Lebensraum Wald
Artikulation zur Musterstunde Verhaltensregeln im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Stoffverteilungsplan 3.Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  123 KB
Lebensraum Wald
Einführungsstunde zum Thema Wald
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  829 KB
Lebensraum Wald
Arbeitsblatt zum Entwerfen von Warnschildern zu den Verhaltensregeln im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Lebensraum Wald
Arbeitsblatt zu den Verhaltensregeln im Wald - Lesestext zum Verbessern und Formulieren von richtigen Verhaltensregeln
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Lebensraum Wald
Skript zur Gefährdung des Waldes: Verhaltensregeln im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  138 KB
heimische Nadelbäume
Erste besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Wie können wir die Nadelbäume unterscheiden" in der 3. Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  627 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Tiere im Wald
Probe zum Thema Wald
 475 Unterrichtsmaterialien