Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  63 KB
Formen
Ausführlicher U-Entwurf (mit Sachanalyse, LP-Bezug,...): Die Schüler setzen sich handlungsorientiert (fühlen und legen) mit den Flächenformen auseinander.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  680 KB
Lehrprobe Lerntheke zu Gewichten
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Stratgiespiele NIM- Spiel
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  574 KB
Formen
Vorstufe zum Tangram. Mit gleichschenkligen Dreiecken neue Figuren entwerfen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Hunderterraum
Lehrprobe „Der hunderter Zahlenstrahl“ – Die Schüler lernen den Zahlenstrahl im Hunderterraum kennen, vertiefen ihre Einsichten in das dekadische System, indem sie Erkenntnisse aus dem 20er Zahlenstrahl und dem Hunderterfeld auf den Zahlenstrahl übertragen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Längenmaße
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um einen handlungsorientierten Umgang mit verschiedenen Messgeräten. Die ganze Reihe ist sehr praktisch gestaltet und die Kinder stellen ein eigenes Längen-Buch her. Die Stunde ist super verlaufen!
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Addieren
Lehrprobe Die Stunde handelt vom spannenden Spiel "Würfelraten", dass im Zahlenbuch 1 zu finden ist. Die Stunde ist super gelaufen!
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Sachaufgaben, Addition bis 20
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen begründen die Häufigkeitsverteilung beim Würfeln mit zwei Würfeln
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  23 KB
Rechenrätsel - Tauschaufgaben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  140 KB
Gesamtwiederholung, Addieren, Subtrahieren, Hunderterraum
Operative Übungen zur Addition und Sutraktion im Zahlenraum bis 100 EIne Lerntheke bestehend aus verschiedenen Übungsformaten Zauberquadrate, Rechenmauern, Rechndreiecke
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  43 KB
Addieren
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  44 KB
Addieren
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  225 KB
Klassenlehrplan Grundschule Bayern 2. Klasse von 08/09 Fächer: Deutsch, Mathematik, HSU, Musik, Kunst
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  121 KB
Multiplizieren
Lehrprobe Ein besonders gelungener Unterrichtsbesuch zum Thema "Aufbau der Grundvorstellung zur Multiplikation" durch die "Multiplikative Interpretation von Verpackungsmaterialien".
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Addieren, Subtrahieren
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: „Wir erforschen zerstörte Zahlenmauern“ – Entdecken von eigenen Rechenstrategien innerhalb eines Stationsbetriebs zur Lösung von Zahlenmauern, in denen einzelne Deck- und Basissteine fehlen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  56 KB
Multiplikation, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Lehrprobe Stochastik - Kombinatorik Erste Auseinandersetzung mit kombinatorischen Fragestellungen: Die Kinder setzen sich handlungs- und problemorientiert mit verschiedenen kombinatorischen Fragestellungen auseinander.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  138 KB
Multiplikation, Sachaufgaben
gelungene Unterrichtsvorschau zum Thema "Rechnen mit Tabellen" in der 2. Klasse
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Addieren, Subtrahieren
Lehrprobe Zahlenmauern, Übungsformat zum Trainieren von Additions und Subtraktionsaufgaben. Kam super an...
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  42 KB
Formen
Besondere UV: Stationentraining als Übungsstunde zu Flächenformen: Ansprechen möglichst vieler Sinne
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 269 Unterrichtsmaterialien