Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  320 KB
pronoms objets
Hörverstehen, Grammatik, Textproduktion Pronomen, Verneinung, Inversion
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
futur simple, futur antérieur
SuS bearbeiten dieses Arbeitsblatt im Rahmen einer Wiederholung. Außerdem werden unregelmäßige Verben abgefragt.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Arbeitszeit: 45 min
adjectif, adverbe, formation des adverbes, interrogation par inversion, compréhension de texte, production de texte, 2. Fremdsprache, Adverbien, Inversionsfrage, Reflexive Verben
Leseverstehen, Vokabelteil, Grammatik Lektion 3, freie Textproduktion
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Arbeitszeit: 45 min
degrés de l'adjectif, degrés de l'adjectif et la comparaison, degrés de l'adverbe et la comparaison, accord de l'adjectif, place de l'adjectif, , Adverbien, Inversionsfrage, Reflexive Verben, Steigerung der Adjektive
Abgefragt (Multiple Choice + offene Fragen) wird das Textverständnis zum Thema "l´école - une ferme?". Grammatik: die Schüler sollen aus vorgegebenen Fragen die Inversionsfrage formulieren, die richtige Verbform reflexiver Verben finden (pc) und Bruc
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 10 min
adjectif, adverbe, degrés de l'adjectif, degrés de l'adjectif et la comparaison, degrés de l'adverbe et la comparaison, interrogation par inversion, Adjektive, Adverben, degrés de l'adjectif et la comparaison, Inversionsfrage, Reflexive Verben
Geprüft wird, ob Schüler die Inversionsfrage begriffen haben und diese auch anwenden können. Zusätzlich werden Adjektive und Adverben abgefragt. Zum Schluss folgt eine Aufgabe zu den reflexiven Verben im Passé Composé
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
production de texte
Lehrprobe Manga souterrain_Textverstehen_Lektionstext 2
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  318 KB
pronoms relatifs: ce qui, ce que, degrés de l'adjectif et la comparaison, imparfait / passé composé, plus-que-parfait, compréhension de texte, production de texte
Déc.3, lec.1/2; §§1-7, 1. Schulaufgabe, grammaire mixte
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Le présent
Würfelspiel Verben auf -dre
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
verbes
Vokabeltest
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  115 KB
verbes
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
présent
Endungen der Verben auf -er und -dre werden wiederholt. Anschließend müssen die SuS die Endungen der Verben auf -ir bestimmen und je Beispiele finden. Zum Schluss müssen sie ein unregelmäßiges Verb konjugieren.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
présent
Verlaufsschema und Tafelbild zum Thema regelmäßige und unregelmäßige Verben auf -ir.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
présent
Schüler lernen in dieser Einheit die regelmäßigen und unregelmäßigen Verben auf -ir. Hierfür suchen sie aus einem Text die Formen der regelmäßigen Verben heraus. Die unregelmäßigen werden präsentiert.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,03 MB
Arbeitsblatt zur Beschreibung von Gefühlen am Beispiel des Films "Moi César, 10 ans et 1/2"
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
verbes prominaux / verbes réfléchis
Tandem reflexive Verben Präsens Découvertes 2 L7
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
les verbes suivre, mourir, s'asseoir
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  81 KB
les verbes mourir, suivre, s'asseoir
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
les verbes mourir, suivre, s'asseoir
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
production de texte, Les adjectifs, La négation (ne...plus, ne...jamais, ne...rien)
Die Klassenarbeit enthält das Thema "Paris mystérieux" und ist angelehnt an das Lehrwerk Découvertes (2. Lernjahr, unité 3).
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
discours indirect, nombres cardinaux (0 - 999.999), verbes prominaux / verbes réfléchis
Übungsblatt zu den Zahlen, reflexiven Verben, indirekte Rede/Frage.
 662 Unterrichtsmaterialien