Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  199 KB
Ableitungsfunktion
Unterrichtsbesuch zum Thema Ableitungsfunktion.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  586 KB
Analysis, Funktionen, Modellierung, Steckbriefaufgaben
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: Wie steil ist die „Chiapas“? – Modellierung eines Teilstücks eines Wasserbahnschienenverlaufs mithilfe vorgegebener Daten und Eigenschaften
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  564 KB
Flächenberechnung, Funktionsbegriff
Lehrprobe Einführung in die Integralrechnung am Beispiel des Rekordsprungs von Alan Eustace - eine exemplarische Erarbeitung in einer 11. Klasse am Gymnasium
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  472 KB
Graph einer Funktion
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung, Transformation von Graphen, Verwendung des GTR
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
Funktionen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum Abbau von Dopingmitteln/Medikamenten im Blut, also eine Anwendungsaufgabe zu exponentiellem Abbau.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,76 MB
1. Ableitung, 2. Ableitung, Ableitungsfunktion, Extremwerte, Graph einer Funktion, Nullstellen, Lage der Extremwerte, Wendepunkte
Lehrprobe Funktionsuntersuchungen bei realen Prozessen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  384 KB
Funktionen
Lehrprobe Krümmung von Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Funktionen, Graph von Funktion und Umkehrfunktion
Lehrprobe Bei dem Entwurf handelt es sich um eine Einführungsstunde zur Exponentialfunktion in Verbindung mit dem natürlichen Logarithmus.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  504 KB
Lehrprobe Strategischer Einsatz des Matrizenkalküls zur Lösung von Anwendungsproblemen zu zweistufigen Produktionsprozessen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Funktionen
Lehrprobe In der Stunde wird die Transformation ganzrationaler Funktionen, also die Verschiebung entlang der Achsen und die Streckung/ Stauchung mit Hilfe von GeoGebra eingeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  919 KB
Funktionen
Lehrprobe Die SuS entdecken in Arbeitsteiliger Grupenarbeit die Eigenschaften von Potenzfunktionen. Dieser Unterrichtsentwurt ist für 90 Minuten geeignet, nicht für 45 Minutenn.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  296 KB
Funktionen, Funktionsbegriff
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Das inhaltsbezogene Lernziel dieser Stunde besteht darin, erste Ideen und Erfahrungen über exponentielles Wachstum aufzubauen. Maximalziel ist es, eine allgemeine Funktionsgleichung zu erarbeiten, die den Wachstumsprozess beschreib...
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  376 KB
Funktionsbegriff, Wendepunkte
Lehrprobe Lehrprobe zu meinem 2. Unterrichtsbesuch in Mathematik in der E2. Thema: Entdeckung von Wendestellen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  130 KB
Lehrprobe Die SuS müssen kombinatorische Abzählverfahren anwenden, um die Wahrscheinlichkeit typischer Würfe beim Kniffeln zu berechnen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  126 KB
Hochpunkt (Maximum), 1. Ableitung, 2. Ableitung
Lehrprobe Eine Aufgabe zur Exponentialfunktion wird betrachtet. Die SuS müssen differenzieren und integrieren, alles im realistischen Gewand der Biopharmazie.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Funktionen
Lehrprobe Einführung quadratischer Funktionen anhand eines anwendungsbezogenen Beispiels
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  418 KB
Funktionen
Lehrprobe Herleitung der eulerschen Zahl e-Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Funktionsbegriff, Zuordnungsvorschrift
Lehrprobe Differentialrechnung_ Beweis der Potenzregel
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  258 KB
Extremwertaufgabe
Lehrprobe Anwendungsorientierte Stunde zur Einführung des Extremwertproblems
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  79 KB
Ableitungsregeln
Lehrprobe Stunde zur Einführung der Potenzregel bei Ableitungen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 397 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben