Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  0,97 MB
Aminosäuren, Proteine
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hessen  152 KB
Bio-Batterie, Glucose, Lithium-Schwefel-Akkus, Wasserstoff, Zuckerauto, Zuckerbatterie
Physikalische Chemie Zusammenfassung zu Energie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Massenerhaltung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  337 KB
Teilchenmodell
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, chemie 8. klasse edelgase, Edelgase
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf eines Unterrichtsbesuchs/einer Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Indikatoren, Säuren und Basen
Das Dokument beinhaltet eine Versuchsanleitung zum Thema Indikatoren
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Valenzstrichformel, Kovalente Bindung, Atombindungen, Bindungsordnung, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Isomerie, IUPAC, Kohlenwasserstoffe
IUPAC Molekülnamen berichtigen, isomere Strukturformeln erstellen, E/Z-Isomerie, Reaktionsgleichung Verbrennung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  290 KB
Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Dipeptide, Tripeptide, Primärstruktur
Aminosäurereste in Strukturformel erkennen, Strukturformel eines Peptids erstellen, Isoelektrischer Punkt
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht
Denaturierung von Proteinen, Enzymatische Herstellung von Ethanol, Nachweisreaktionen von Proteinen, Peptidbindung,
Sequenzabschnitte werden analysiert um möglichst viel über die Gene und Genprodukte sowie die entsprechenden biologischen Funktionen herauszufinden
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Recherche
, Fossile Brennstoffe, Klimawandel, Treibhauseffekt
Sowohl Informationsquellen als auch Rechercheergebnisse zum Thema "Strategien gegen den Klimawandel" werden kritisch hinterfragt
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  227 KB
Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Die SuS lernen die Bedeutung von funktionellen Gruppen kennen und erarbeiten sich die Regeln zur Benennung der Alkohole
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Ionen, Ionenbindung, Ionengitter, Metallbindung, Metallgitter
Zunächst werden die Aufgaben zu den Eigenschaften von Salzen und Metallen in Einzelarbeit bearbeitet und anschließend mit einem Partner korrigiert.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, Dreifachbindung, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Die Schulaufgabe enthält Aufgaben zu den Themen Isomerie, Nomenklatur, Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Alkanole, Alkohole, Isomerie bei Alkanolen, Hydroxylgruppe
In der Stegreifaufgabe wird der Wissensstand zum Thema Alkanole überprüft
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Energie, Formeln, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Aufgaben zu den Themen chemische Reaktionen, physikalische Vorgänge, Energie, Reaktionsgleichungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,96 MB
Ionen, Ionenbindung, Ionengitter, Salze
Der Wissensstand zu den Themen Ionenbildung, Salze, Eigenschaften von Salzen wird überprüft.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Bau von Salzen, Die Ionenbindung
Die SuS informieren sich über die Benennung von Salzen und wenden das Gelernte in Aufgaben dazu an.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe
Mit Hilfe von Infotexten werden Informationen zu Methanol und Ethanol in einer Einzel-/Partnerarbeitsaufgabe gewonnen und aufbereitet.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Anhand von Strukturformeln von drei Beispiel Alkoholverbindungen sollen die Regeln zur Benennung der Alkohole in Einzel- oder Partnerarbeit erarbeitet werden.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Arbeitszeit: 65 min
, chemie LK, Halogenalkane, Radikalische Substitution
Lehrprobe Lehrprobe für den Chemie LK in der 11. Die SuS erarbeiten sich selbstständig den Mechanismus einer radikalischen Substitution mithilfe eines Textes und eines Puzzles.
 4194 Unterrichtsmaterialien