Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Entwicklungsaufgaben, Fallbeispiel, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Fallbeispiel zum Modell der produktiven Realitätsverarbeitung (MpR) nach Klaus Hurrelmann (Entwicklungsaufgaben)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Lernen, Pädagogik
Einstieg in das 2. Halbjahr der EF mit dem Oberthema "Lernen"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Lernen
Die SchülerInnen sollen sich mithilfe dieses Arbeitsblattes eine psychologische Definition zum Lernbegriff aneignen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,28 MB
Methode: Lernsituation
, Bedürdnisse, Bindung, Bindungstheorie
Die Lernsituation zum Thema Bindung und Bedürfnisse dient zum Einstieg in das Thema und wurde von mir genutzt, um die Lernenden mit Hilfe dessen durch das Thema zu begleiten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Erziehungsstile, Pädagogisches Verhältnis
Im besonderen zeigt der Film unterschiedliche Erziehungsstile und nimmt Bezug zum pädagogischen Verhältnis der Personen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Der Fall Kaspar Hauser
Diese Fragen können während des Film bearbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  509 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
Materialien kann man gut aufteilen und arbeitsteilig bearbeiten lassen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
Zur Reihe Erziehung im NS
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Methode: Gruppenpuzzle Systemische Grundbegriffe
, Grundbegriffe Systemische, Homöosthase, konstruktivismus, Nieke, Systemische Therapie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Erikson, Krise
Was ist eine "Krise?"- Eriksons Krisenbegriff
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Beurteilung, Urteilskompetenz
Nachdem die SuS selbständig ein Kita-Konzept entworfen haben, können sie dieses nun anhand des Kriterienkatalogs beurteilen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Kita-Konzpept
Die SuS entwerfen gruppenweise ein eigenes Kita-Konzept und stellen dieses durch eine Methode ihrer Wahl (z.B. MindMap, graphische Darstellung, ...) dar.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Montessori-Pädagogik
Arbeitsblatt: Vergleich des postmodernen Kindes mit dem Menschenbild von Montessori
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Definition, Kohlberg, Moralentwicklung
Erläuterungen zum Moralbegriff als Einführung in die moralische Entwicklung nach Kohlberg
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Ergebnisse, PISA
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  521 KB
Korczak
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Nachhaltigkeit
Text zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Aufgaben Definition von „Nachhaltigkeit“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. + Erläuterung Zusammenhang "Bildung" und "Nachhaltigkeit"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bildung und Zukunft, BNE, Ladenthin
Der Text eignet sich super zum Thema Bildung im Pädagogikunterricht und kann als Überleitung zur BNE genutzt werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Psychosoziale Entwicklung
Aufgabe zur Einführung der Theorie Eriksons
 1086 Arbeitsblätter