Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  717 KB
Neuroenhancer, Ritalin, Wirkweise
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  222 KB
Methode: Experiment in Kleingruppen - Arbeitszeit: 20 min
, Experiment, Fruchtwasser, Plazenta, Sexalkunde
Die Schüler:innen erarbeiten den Aufbau der Plazenta und führen ein Experiment zur Bedeutung des Fruchtwassers durch.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  123 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Isolierung, Luftschicht, Tiere im Winter, Wärmeisolierung
Die SuS erarbeiten die Wärmeisolierung von Fell, indem sie die Luftschicht bei Thermoskannen auf die Wirkung von Winterfell übertragen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  112 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Tiere im Winter, Wärmeisolierung
Die SuS erstellen in Kleingruppen eine Versuchsskizze zur Wärmeisolierung von Tieren im Winter und führen in der darauffolgenden Stunde ihren Versuch Arbeitsteilung durch.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  92 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Viren Vermehrung Aufbau
Die Schüler:innen erarbeiten mit Hilfe des Schulbuchs Bioskop den Aufbau und die Vermehrung von Viren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,90 MB
Gelenkaufbau, Gelenke, Knochen, Skelettaufbau
Klassenarbeit in WP Naturwissenschaften zum Thema Knochen und Gelenke, sehr einfach, für lernschwache Gruppen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  206 KB
Erbkrankheiten, Trisomie 21, Zellteilung
Die Rolle der Mitose bei der Entstehung von Mosaik-Trisomie 21.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  3,80 MB
Mord, Osmose, Salzvergiftung, Wasservergiftung
Lehrprobe Die SuS wenden ihr Wissen zur Osmose auf zwei Schlagzeilen zu Todesfällen an. Sie erklären die Todesursache auf Zellebene mithilfe der Osmose als Salzvergiftung und Wasservergiftung.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  196 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Bauchatmung Modell, Einatmen und Ausatmen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Wirbeltierklassen Merkmale Tabelle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Befruchtung, Blüte, Frucht
Bestäubung, Befruchtung, Fruchtbildung
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  192 KB
Genetik, Proteinbiosynthese
Proteinbiosynthese Teil 2
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  609 KB
Genetik, Proteinbiosynthese
Ein Gen, ein Polypeptid
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  40 KB
Mitose, Meiose
Stundenverlaufsplan
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  2,09 MB
Methode: PL, EA
, Rückenmark, Nervenwurzel, Neuron, Synapse, springende Weiterleitung
1. Vervollständigung der Reiz-Reaktion Reaktion mit anschließendem Fokus auf die Weiterleitung der Signale 2. Aufbau eines Neuron mit Prinzip Struktur und Funktion 3. Aufbau eines Nervs 4. Die springenden Weiterleitung 5. Abläufe an der Synapse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Modelle - Arbeitszeit: 20 min
, Humanevolution, Schädel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Abiotische Faktoren, Allensche Regel, Bergmannsche Regel, Salz, Temperatur, Toleranzkurven
Der Einfluss des Salzgehalts auf Krabben, der Einfluss der Temperatur auf Weidenmeisen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,62 MB
Arbeitszeit: 210 min
, Konkurrenz, Parasitismus, Räuber-Beute-Beziehung, Symbiose, Ökologie
Symbiose und Parasitismus am Beispiel des Thymianameisenbläulings, Konkurrenz und Räuber-Beute-Beziehung am Beispiel von Rädertierchen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  378 KB
Methode: arbeitsteilige Gruppen-/Partnerarbeit
, abiotischer Faktor Wasser, Angepasstheiten, Wüstentiere
Die SuS erarbeiten sich die Angepasstheiten der Wüstentiere Dromedar und Kängururatte arbeitsteilig, anschließend stellen sie es vor, danach lösen sie gemeinsam Aufgaben zum Thema
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  755 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 60 min
, Ökosystem Gentechnik
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien