Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  50 KB
Flächenmanagement, Gebäudereiniger, Hausmeisterdienst, Infrastrukturelles Gebäudemanagement, Sicherheitsservice
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  458 KB
Auftragsabwicklung, Mangelhafte Lieferung
Lehrprobe Kaufvertragsstörung: Vorrangige und Nachrangige Rechte des Käufers bei mangelhafter Lieferung.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  236 KB
Beschaffung, Beschaffungsplanung, Optimale Bestellmenge
Lehrprobe Zum Thema optimale Bestellmenge führen die Schüler/innen sowohl eine rechnerische als auch zeichnerische Ermittlung in einem Modellunternehmen durch.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  125 KB
BGB_ Nicht-Rechzeitig_Zahlung
Lehrprobe Lernfelddidaktik-Ausgangssituation für die Unterrichtsreihe der Nicht-Rechtzeitig-Zahlung und gerichtliches und außergerichtliches Mahnverfahren (Methode:Partnerpuzzle)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Thüringen  19 KB
Außenwirtschaft, Zahlungsbilanz
Kompakte Übersicht über Zahlungsbilanz inkl. Teilbilanzen sowie kurze Aussagen zur Zahlungssituation in der BRD, Schülervariante und Lösungsblatt, zu gemeinsamen Erabeitung mit den Schülern
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  111 KB
Angebotsvergleich, Lieferantenauswahl, quantitativ
Es wird der quantitative Angebotsvergleich mittles Bezugskalkulation durchgeführt. Am Ende werden noch weitere Kriterien für die Lieferantenauswahl erarbeitet, um in der folgenden Stunde den qualitativen Angebotsvergleich zu behandeln
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  29 KB
AGB, Annahmeverzug, Beförderungskosten, Kauf auf Probe, Kaufvertragsstörungen, Lieferungsverzug, Ramschkauf, Sachmangel, Stückkauf
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  310 KB
Gewerkschaft, öffentlicher Dienst
Lehrprobe Der Unterricht wurde in einer Mittelstuffe von Verwaltungsfachangestellten durchgeführt. Lernfeld: 5, Lehrplan in Schleswig-Holstein
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,78 MB
Standortboden
Lehrprobe Standortentscheidung - Rollenspiel
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  263 KB
Arbeitsblätter, Bilanzanalyse
Übung 1 zur Bilanzanalyse nach Einführung der Bilanzkennzahlen (vor Beurteilung der Ertragslage)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  331 KB
BWL, Marketing-Mix, Produktpolitik
Lehrprobe Es ist eine Lehrprobe über die produktpolitischen Maßnahmen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  149 KB
Bedienung, Selbstbedienung, Verkaufsformen, Vorwahl
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Verkaufsformen im Einzelhandel
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  0,96 MB
Beschaffung, Lager, Optimale Bestellmenge
Lehrprobe Optimale Bestellmenge: Wie viele Drucker sollte die CSL GmbH bestellen? (Vor- bzw. Nachteile einer kleinen /großen Bestellmenge; rechnerische Ermittlung der Bestell-, Lager- , und Gesamtkosten, grafische Herleitung)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  61 KB
Flussdiagramm, Zick-Zack Diagramm
Ablauforganisation
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  257 KB
Die Offene Handelsgesellschaft
Lehrprobe Erarbeitung der Merkmale der OHG mithilfe des Gruppenpuzzles.
 235 Unterrichtsmaterialien