Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Lebensraum Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Uv zum Thema AUGE
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Was passiert, wenn ich mich Schneide? Wundheilung, richtige Wundversorgung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Unterrichtsstunde über Entstehung und Vorbeugung von Muskelkater
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Einführung Thema Wald
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Pilze
Stundenentwurf zum Thema "So sind Hutpilze aufgebaut" für die 3.Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Auge, Sinnesorgane, Sehversuche
Verschiedene Möglichkeiten und Hilfsmittel zur Orientierung blinder Menschen, Leben mit einer Behinderung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Pilze im Wald, Pilze
Unterrichtsstunde: essbare, ungenießbare und giftige Pilze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Pilze
Einführung und Aufbau der Pilze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Lebensraum Wald
Einführungsstunde zum Thema Wald. Ausführliches Artikulationsschem
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  57 KB
Lebensraum Wald
Materialpaket zu der Unterrichtsstunde "Einführung des Waldes und Funktionen des Waldes"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Lebensraum Wald
Einführung des Themas Wald und Erarbeitung der Funktionen des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Lebensraum Wald
Musterstunde zum Thema "Die Bedeutung des Waldes", Wiederholung der Schutzfunktionen und Einführung der Nutzfunktionen des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  391 KB
Pilze im Wald
Unterrichtsvorbereitung: Welche Pilze können wir essen? Mit ausführlicher Sachanalyse und didaktischer Analyse.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  57 KB
Einführungsstunde zum Thema Klassensprecher
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Wie verhalte ich mich im Wald?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  244 KB
Zusammenleben: Unser Klassensprecher. Diese Stunde wurde im Rahmen des 1. Beratungsbesuches erarbeitet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Auge, Aufbau des Auges
Stationentraining zum Auge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Sozialkundestunde - Dilemmasituation, eingebettet in Sequenz Miteinander umgehen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  100 KB
Schule früher - heute
Die Entwicklung der Schreibgeräte
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 802 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben