Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumentativer Brief, Brief, Textüberarbeitung, Überarbeitung
Arbeitsblatt zum Thema Argumentieren. Die SuS beurteilen und überarbeiten einen Brief, der eine fragwürdige Argumentation aufweist. Einsetzbar in den Klassenstufen 6-8 (Ziel 6-7).
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Gruppenpuzzle, Lebensmittel, Vertretung, Vertretungsstunde
Gruppenpuzzle zum Thema Lebensmittelzusatzstoffe, eingesetzt im Rahmen des Oberthemas "Argumentation", auch geeignet als Methodenstunde oder für Vertretung
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Bremen  2,71 MB
Chemie, Feuer, Glimmspanprobe, Sauerstoff, Verbrennungen
Das Experiment ist eine Erweiterung des typischen Nachweisversuchs von Sauerstoff (die Glimmspannprobe). Die Schüler:innen wussten bereits, dass Sauerstoff nur ca. 21% unserer Atmosphäre ausmacht und CO_2 Feuer erstickt. Mit DAZ-Material.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Ablativ
für das Lehrwerk Pontes 2020 NRW, Lektion 7 (Thermen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  95 KB
7. Klasse, Arbeitsblatt, Die Entstehung der Jahreszeiten
Die Entstehung der Jahreszeiten
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  71 KB
6. Klasse, Farben, Französisch, Kleidung, Regeln
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die SuS, wie die Angleichung der Farbadjektive im Französischen funktioniert. Die Regel hierzu leiten sie sich aus den Beispielen mit Kleidungsstücken ab und formulieren diese in einem vorgegebenen Lückentext.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Methode: Lösungswörter, Lückentext, Wortschaftzarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Adjektive, Eigenschaften, Freundschaft, sprachsensibel, Wortschatz
Es sollen Eigenschaften (Adjektive) gelernt werden, die eine gute Freundschaft ausmachen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: Checkliste
, informierende Texte; Broschürentext; für andere da sein; Hilfsorganisationen
Die SuS können mithilfe dieser Liste einen Broschürentext verfassen. Die Liste erklärt den Aufbau und die Merkmale eines solchen Textes und gibt zusätzlich Formulierungshilfen, die so übernommen werden können. (Thema: Für andere da sein)
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Methode: Vermittlung der Verneinung mit Visualisierung durch einen Wasserskorpion (nèpe)
, La négation I (ne…pas), négation, Skorpion, Verneinung
Mir gefielen die Darstellungen mit Hamburgern nicht und ich habe eine bessere Visualisierung gesucht. Dabei bin ich auf den nèpe (ne...pe/pas) gestoßen, der Verben "frisst" und dabei verneint. Ein sehr gefährliches Tier!
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  14 KB
Conditional I, english, Modalverben
Enthaelt ein Arbeitsblatt mit dem man die Verwendung von Modal Verben in der Mainclause ueben kann
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Feste
Feste
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,90 MB
Methode: Lerntheke Wochenplan
, Kapitel 4-7, Kreativität, Lerntheke, Löcher, Stanley Yelnats, Wochenplan
Wochenplan Teil II, fördert selbstständiges Lernen und kreative Auseinandersetzung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  402 KB
Methode: Lerntheke Wochenplan
, Deckblatt, Jugendroman, Lerntheke, Löcher, Reiheneinstieg, Selbstständiges Lernen, Wochenplan
Erstellung eines Deckblattes und erste Begegnung mit dem Roman. Weitere Wochenpläne sind ebenfalls hier erhältlich.
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Festtage
Festtage
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Menge
Menge
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  848 KB
Der Zauberlehrling
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  557 KB
Gründung Roms Sage
SuS erschließen die Gründung Roms anhand 2 Texten, einmal eine Sage zur Gründung und einmal die historische Wirklichkeit. Dieses AB ist die Sage.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  522 KB
Methode: EA + PA - Arbeitszeit: 45 min
, Gründung Roms, Sage von Rom
Die SuS erschließen die Gründung Roms anhand zwei Texten, einer behandelt die Gründung als Sage und einer als Verfassertext zu historischen Wirklichkeit. In PA vergleichen sie die verschiedenen Merkmale der Gründung.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  54 KB
Methode: Gestaltung eines Posters/Steckbriefs
, History, object, Past Perfect, Poster, Prepositions, Skillsheet, Unit 3, What was it like
Die SuS gestalten am Ende der Unit (3 - Green Line 3) ein Poster zu einem historischen Objekt ihrer Wahl. Dazu sammeln sie die parallel zur voranschreitenden Unit die nötigen Infos und phrases auf dem Arbeitsblatt (Skillsheet).
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,38 MB
Methode: Lernaufgabe
, Geschichte, Gesellschaft im Mittelalter, Lernaufgabe, Mittelalter, Religion
Sie sind Besitzer eines Reisebüros und müssen 2 Flyer erstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 12326 Arbeitsblätter