Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  299 KB
Funktion, Graph, Graph einer Funktion, Wertetabelle, Zuordnungen, Geradengleichung, Lineare Funktionen, Steigung
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch im Rahmen meiner Ausbildung mit kompletter Lernausgangslage, Lehrzielen, methodischer und didaktischer Analyse, ... Thema: Herleitung von Funktionsgleichungen durch verschiedene Zugänge (Graph, Wertetabele, Worte) in arbeitsteilige...
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  954 KB
Römer, Rom, Staat
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Rolle der Gladiatoren in der römischen Politik, wer wurde eigentlich Gladiator? welche politische Funktion hatten die Gladiatorenkämpfe in Rom?(Unterrichtsentwurf, Erzählung (AB), Sicherung, folgende Stunde: Placemat-Methode)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hamburg  49 KB
Dreisatz
proportionale Zuordnungen Übungsaufgaben
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Gezeiten
Lehrprobe Stundenentwurf zum Thema Gezeiten an der Nordseeküste; Herausgearbeitet und erklärt werden die Begriffe Ebbe, Flut, Hochwasser, Niedrigwasser, Gezeiten und Tidenhub; Die SuS ordnen die Begriffe an der Tafel zu.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  42 KB
Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Ovid Ars Amatoria Texterschließung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Rom
Lehrprobe Lehrprobe über die unterschiedliche Sichtweise des Alltagslebens in Rom. Multiperspektivisch angelegt mit 2 unterschiedlichen Quellen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Erstlesen
Lehrprobe Gestaltung eines Buches "Sternchen geht auf Reisen"; eignet sich für die Weihnachtszeit!
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Arbeitsblatt für SuS der 5. Klasse zur Festigung zur Schreibung von Geschichtsdaten.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  78 KB
das Wesen der Satire, Horatius: Leben und Werk, Realia: Freigelassene in der römischen Gesellschaft, Realia: Freigelassene in der römischen Gesellschaft; die Stellung der Frau in der römischen Gesellschaft,
Literaturgeschichte Roms, hier v.a. unter d.Aspekt griech. Vorbilder: Bukolik, Komödie und Tragödie, enkomistisches Epos; frühste Literaturformen; interessant, je nachdem sich dieses Fach Latein jetzt noch entwickelt, wichtig etwa auch für Facharbeiten. (
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Sachsen-Anhalt  78 KB
Satzglieder
Arbeit mit Satzgliedern, Erkennen und Bestimmen v. Satzgl.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Bildende Kunst  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,58 MB
Giovanni Lorenzo Bernini - Meister der barocken Bildhauerkunst. Beschreibung seiner wichtigsten Werke. Erläuterung der Stilmerkmale barocker Bildhauerkunst.
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  24 KB
Revsion: Mixed past tenses, and use of "may/might" and "used to"
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Der Mensch in Staat und Gesellschaft, Sklaven und Freigelassene, Stellung der Frau, ausgesuchte Gedichte von Catull, das Wesen der Satire, Horatius: Leben und Werk,
Literaturgeschichte im gr. Überblick - hier speziell Dichtung /aber auch Sachbuchautoren wie Varro (ehem LK)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  364 KB
Diese Stunde dient als Konsoldierungsstunde zum Thema Proteinbiosynthese und behandelt die Wirkungsweise von Antibiotika an den verschiedenen Orten der Proteinbiosynthese (Replikation, Transskription und Translation). Lehrverfahren: problemlösend
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Lehrprobe 4.Unterrichstbesuch im Fach Sachunterricht. Themengebiet Technik. Reihe "Brücken". Stunde "Wer baut die stabilste Brücke". SuS bauen in PA Balkenbrücken aus Papierröhren, mit dem Ziel, eine möglichst stabile Brücke zu bauen. Die Brücken werden einem Bel...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
De bello Gallico
Caesar, De bello Gallico; Grammatik: Verbformen
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
De bello Gallico, Caesar: Leben und Werk, Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus
Caesar, De bello Gallico; Bücher I und IV; Zusatzfragen zu Caesars Vita
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Metamorphosen, Ars amatoria, Metrik: Hexameter
Ovid, Metamorphosen; Metrik: Hexameter
Englisch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  59 KB
Listening Comprehension, Reading Comprehension, Modal auxiliaries, Business letter
ACE 1, Units 14A - 15A als grundlage der Schulaufgabe
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  118 KB
AcI, Is - Ea - Id, Possessivpronomina, Wortschatz
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2607 Unterrichtsmaterialien