Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  46 KB
Aktiv und Passiv, Bericht schreiben
Einführung Aktiv und Passiv (in Verbindung mit Bericht schreiben)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  27 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodell
Kommunikation (Kommunikationsmodell)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  53 KB
Imperativ
Wiederholung Aktiv und Passiv und Einführung Imperativ
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Checkliste
, Checkliste Bilderbeschreibung Bild beschreiben
Mit Hilfe der Checkliste können die SuS eigenständig ihre Lernprodukte überprüfen und anschließend auf Grundlage dessen überarbeiten. Es eignet sich auch für eine PA, in der sich die SuS gegenseitig eine differenzierte Rückmeldung geben.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  132 KB
Aufgaben, Indirekte Rede, Konjunktiv I
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  30 KB
Konjunktiv I, Konjunktiv II, Merkblatt
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Balladen, Merkzettel, Reimshema
Diese Arbeitsblatt dient als stütze zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler. Es soll auf die Bearbeitung von Balladen in der Klassenarbeit dienen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  559 KB
Inhaltsangabe, Klassenarbeit Deutsch
Kurzgeschichte und Fußballtext
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Konjunktiv I, Konjunktiv II, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Stegreifaufgabe zum Konjunktiv I und II
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  195 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassensprecher, Mitbestimmung, Schule, Schülerrat, Schülerversammlung, Wahlen
Lehrprobe strukturelle Mitbestimmungsmöglichkeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  320 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau eines Arguments, Begründung, Beispiel, These, überzeugend argumentieren
Lehrprobe Überzeugend Argumentieren und den Aufbau einer überzeugenden Argumentation (These-Begründung-beispiel) nachvollziehen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  314 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ballade Klassenarbeit
Fragen zum Text
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  444 KB
Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Inhaltsangabe, Kurzgeschichten, Seul
Klassenarbeit zum Thema Kurzgeschichten ("Allmorgendlich", M. Seul), Inhaltsangabe, Merkmale einer Kurzgeschichte, Charakterisierung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  170 KB
Arbeitszeit: 60 min
Argumentationsaufbau, Adressatenbezug, steigernde Argumentation, These
Themen zu Auswahl: Ergometerklasse, Schulhund
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  17 KB
Balladen
Die SuS erarbeiten sich anhand dieses AA die Ballade "Nachahmungstrieb" von Erich Kästner
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Methode: WELL-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Kontroverse Kurzgeschichte
Lehrprobe Bewertung der Schuldfrage der zwei älteren Brüder in der Kurzgeschichte „Brudermord im Altwasser“ von Georg Britting unter Verwendung der WELL-Methode (Wechselseitiges Lehren und Lernen) „Strukturierte Kontroverse“.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Infotext verfassen
Das Blatt fasst die fünf Schritte zusammen, die notwendig sind, um einen informativen Text auf der Basis von vorgegebenem Material zu verfassen
Deutsch  Kl. 8,  Förderschule, Bayern  6,22 MB
Arbeitszeit: 45 min
, beschreibende Adjektive, genaues beschreiben, Personenbeschreibung, Schreibkonferenz
Lehrprobe Die S beschreiben Personen nach einer festgelegten Struktur (von oben nach unten), überarbeiten ihre Personenbeschreibungen gegenseitig, geben sich Feedback und stellen ihre Rätsel dann vor (die anderen erraten dabei die beschriebene Person)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  65 KB
Personifikation, Sprachliche Bilder, Stilmittel Metapher, Stilmittel Vergleich, Übungsblatt zu sprachlichen Bildern, Übungsblatt zur Bestimmung von Stilmitteln
Bei dem Übungsblatt unterscheiden die SuS die sprachlichen Stilmittel Vergleich, Metapher und Personifikation voneinander und ordnen sie entsprechend in eine Tabelle ein. In einem zweiten Schritt sind sie gefordert, die sprachlichen Bilder zu deuten.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11813 Unterrichtsmaterialien