Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  55 KB
Namenwörter, Tunwörter / Verben, Schönschreiben, Adjektive verlängern, Verben in die Grundform setzen
Der Lesetext "Was ist los?" wird auf vielfältige Weise ausgeschöpft. Texte planen: Wie geht die Geschichte weiter? Sprache untersuchen: Wir suchen die Nomen und die Verben, die wir dann in die Grundform setzen; die Adjektive werden verlängert;
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  925 KB
ABC, Sortieren, Zuordnen
Tabelle mit Anlauten des ABCs, Aufgabe ist es , die Begriffe zu einem bestimmten Thema zu finden und sie alphabetisch zu ordnen und einzutragen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  925 KB
Alphabet ordnen nach dem ABC
Tabelle mit Anlauten des ABCs, Aufgabe ist es , die Namen einer Gruppe, Klasse...alphabetisch zu ordnen und einzutragen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  203 KB
Kalender, Monate, Fragen, Maldiktat, Rätsel
Text zu Januar als Maldiktat, Kalender-Leerfelder zum Eintragen der Tage, zahlreiche Fragen zum Monat/der Woche, Erfinden einer Wochengeschichte
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  73 KB
Flächen, Geobrett, Symmetrie
Figuren spiegeln und auf dem Geobrett zeichnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  126 KB
Methode: Silbenkönige
, Silbenkönige
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  175 KB
Methode: Lernstandserhebung
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, , Lernlandkarte Feuer
Ein Lernlandkarte zum Ausfüllen vor und nach der Durchführung einer Sequenz zum Thema Feuer
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  54 KB
Arbeitszeit: 10 min
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Sachaufgabe Halloween zum sofortigen Einsatz
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  243 KB
Prädikat, Satzglieder, Subjekt
SuS üben, nach dem Prädikat und dem Subjekt im Satz zu fragen
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  122 KB
Satzglieder, Subjekt
Nach dem Subjekt fragen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  215 KB
Tagesplan
Grundstruktur für einen Tagesplan
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  104 KB
Kochen, Löwenzahn, Natur
Gemeinsame Herstellung von Löwenzahngelee nach dem Sammeln von Löwenzahn in der Natur
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  256 KB
Division, schriftliche Division
Die SuS erstellen selbst Divisionsaufgaben mithilfe einer Auswahl ausgeschnittener Ziffernkärtchen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  154 KB
Geld, Geldüberschlagsrechnung
Die Kinder runden das Geld zu einer Preistafel und rechnen aus, ob das Geld reicht.
Bildende Kunst  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,04 MB
Farbkasten Wasserfarben Farben mischen helle und dunkle Farben
Mithilfe des Farbkastenführerscheins wird der Umgang mit dem Farbkasten und den verschiedenen Pinselarten in vielfältiger Art und Weise geübt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Englisch, Grundschule, toys
Arbeitsblätter: Unscramble the words + Steckbrief My favourite toy
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  216 KB
Mengenvorstellung Zählen Zehner-Einer
Fördern der Mengenvorstellung und Entwicklung erster Zählstrategien
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  22 KB
deckungsgleiche Vierlinge
Die Kinder identifizieren und zeichnen deckungsgleiche Vierlinge.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  71 KB
Vierlinge
Die Kinder zeichnen ihre gefundenen Vierlinge ein.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Buchstabenübung Ei/ei
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13221 Arbeitsblätter