Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Terme
Aufgaben zum Distributivgesetz (Addition)
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Augustus
Ein Rätsel als Einsteig ins Augustus-Thema
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Caesar
Erörterrt werden die Täter und die HJintergründe zur Ermordung Caesars.
Englisch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  94 KB
Simple Past
Abfrage aller bisher gelernten unregelmäßigen Verben (Unit 1-5); auch in Sätzen
Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  84 KB
Inhalt: Umgang mit Geld, Werbung und Bedürfnisse, Geschäftsfähigkeit, Rechte von Käufern und Verkäufern
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Dreiecke
Folienreihe zur Konstruktion des Inkreises eines Dreiecks. Diese spart Zeit und die unsaubere Konstruktion an der Tafel. Das Dokument einfach auf Folie ziehen. Das Übereinanderlegen der einzelnen Teile verdeutlicht das Vorgehen bei der Konstruktion eines
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Dreiecke
Folienreihe zur Konstruktion von Höhen. Das spart die umständliche und unsaubere Konstruktion an der Tafel. Dokument einfach auf Folie ziehen und durch übereinanderlegen der einzelnen Teile wird die Konstruktion von Höhen deutlich.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  25 KB
Das Römische Imperium - Klassenarbeit
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  103 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Dividieren, Kürzen, Multiplikation / Multiplizieren
Als Probe oder Übung geeignet je nach Wissensstand
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Dividieren, Kürzen, Multiplizieren
Als Übung als auch als Probe geeignet, je nach Wissensstand
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Caesar
Skizze, Quelle, Tafelbild
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Caesar
Skizze, Arbeitsblatt, Arbeitsauftrag
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  34 KB
Auge, Bau des Ohres, Licht, Schall, Sehen, Sexualkunde / Frau
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Sexualkunde / Frau, Bau des Ohres, Auge, Licht, Schall, Sehen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  110 KB
Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Relative Häufigkeit, Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Subtrahieren in Q, Subtrahieren von Brüchen, Runden
2. Schulaufgabe Gruppe A und B Stochastik und Addition und Subtraktion von Brüchen und Dezimalbrüchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,54 MB
Prozentrechnung, Prozentwert, Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Dezimalbruch, Dezimalbruch periodischer, Dividieren in Q, Dividieren von Bruchzahlen,
2. Schulaufgabe Gruppe A und B mit Lösungen; alle Rechenarten mit Brüchen und Dezimalbrüchen, Sachaufgabe mit Rechteckfläche und Mehrwertsteuer
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
AcI
Übung zur Bildung des AcI (Sätze umwandeln) - Präpositionen mit Akk., mit Abl. Vokabular Lektion 8
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Informationsauswertung
Lehrprobe Willi Fährmann: "Es geschah im Nachbarhaus" Kapitel 5 Standbild zur Mäusejagdszene (Verlaufsplan&Arbeitsaufträge)
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Lebensraum, Körperbau, Sinnesorgan
Hierbei handelt es sich um eine Unterrichtsstunde zur Einführung in die Körpermerkmale der Schleiereule. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand des Präparates der Schleiereule Zeichnungen zu den Körpermerkmalen der Eule erstellen.
Musik  Kl. 6,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Ein Sprechkanon zum Thema "Fußball", im Rahmen der Themenbereiche rhythmische Notation, rhythmisches Sprechen oder Hinführung zum Rap/ gesprochene Musik einsetzbar. Angewendet werden Achtel-, Viertel- und halbe Notenwerte in drei verschiedenen Kombination
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 25225 Unterrichtsmaterialien