Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kalter Krieg, Mauerbau
Rechtfertigung des Mauerbaus
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  20 KB
Adolf Hitler, Antisemitismus, Ideologie, Lebensraum, Mein Kampf, Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  168 KB
Auflösung des Reichstages, Notverordnung, Stärken und Schwächen, Weimar, Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Deutsches Kaiserreich, Napoleon, Revolution 1848, Wiener Kongress
historische Zusammenfassung, inhaltliche Übersicht
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Portfolio
, Französische Revolution
SuS erarbeiten eigenständig die Aufgaben, gesamte Französische Revolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Arminius, EF, Florus, Hermannsschlacht, Paterculus, Varusschlacht
UB zur Dekonstruktionskompetenz anhand der Darstellung der Varusschlacht von Paterculus und Florus.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Dilemma-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Dilemma Methode, düwell, krupp, Soziale Frage, Zweite industruielle Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Methode: Dilemma-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Dilemma Methode, düwell, krupp, Soziale Frage, Zweite industruielle Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Dilemma-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Dilemma Methode, düwell, krupp, Soziale Frage, Zweite industruielle Revolution
Lehrprobe Schöne Methode. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, den SuS zu ermöglichen, das Problem aus heutiger Sicht zu bewerten, sodass ein Werturteil ermöglicht werden kann. Hier wäre es interessant Zahlen zu Gewerkschaften und ihren Mitgliedern zu habe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  317 KB
Arbeitszeit: 45 min
Ballhausschwur, Generalstände, Nationalversammlung, Sturm auf die Bastille
Schülerzentrierte Erarbeitung des Verlaufs der Französischen Revolution mit Fokus auf der Frage, ob Gewalt gerechtfertigt ist, um gegen die Unterdrückung zu kämpfen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  431 KB
Arbeitszeit: 45 min
Folgen des Krieges, Versailler Vertrag, Hitler-Putsch, Inflation, Hyperinflation
Schülerzentrierter Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung des Krisenjahres 1923 während der Weimarer Republik. Gruppenarbeit zu 4 Einzelkrisen (Versailler Vertrag, Ruhrkampf, Inflation, Dolchstoßlegende)
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  310 KB
Arbeitszeit: 45 min
Erfindungen, Humanismus, Buchdruck
Schülerzentrierter Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Vorteile und Gefahren der Erfindung des Buchdrucks durch Gutenberg.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Islam, Israel, Judentum, Palästina, Kalter Krieg, Nahostkonflikt
Der Kalte Krieg zeigte sich auch im Nahen Osten. Die Schüler lernen die verschiedenen Ebenen des Nahost-Konfliktes kennen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
deutsch-französisches Verhältnis, Nation, Elysee Vertrag, Erbfeindschaft
Anaylse einer Kariktaur zum Elysee-Vertrag
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Die Ständegesellschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts, Stellung der Frau
Quellenarbeit zur Stellung der Frau in der Frühen Neuzeit Aufgaben und Rechte der Frau
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  468 KB
Arbeitszeit: 30 min
Versailler - Vertrag, Nationalsozialismus, Versailler Vertrag
Die Schüler sollen die Karikatur "The Source" analysieren und interpretieren.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
DDR, DDR bis 1989, Kollektivierung, FDJ, Planwirtschaft, Stasi
Die Schüler sollen anhand von Fotos bestimmte Alltagssituationen der Bürger der DDR recherchieren und die Auswirkungen auf ihr Leben.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 40 min
FOS, Integration, Migration
Push- und Pull-Faktoren für Migration Integration der Flüchtlinge
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Arbeitszeit: 15 min
FOS, Kuba-Krise
Den Verlauf der Kubakrise in die richtige Reihenfolge bringen
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
Die Kreuzzüge, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Darstellung der Kreuzzüge aus verschiedenen Quellen. Auf Basis der Darstellung aus Sicht eines Christen und eines Arabers sollen die Kreuzzüge multiperspektivisch (Rechtfertigung und Sichtweise) beleuchtet werden.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14242 Unterrichtsmaterialien