Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe Durchführung von Schreibkonferenzen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,28 MB
Lehrprobe Die Reich-Gottes-Botschaft und die Bedeutung für unsere Zeit - Macht Jesus Mut zum Leben? Jesus Christos: griech. "der Gesalbte" - Wahrer Gott und (oder?) wahrer Mensch?
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  461 KB
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Lehrprobe Bruchrechnung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  85 KB
Lehrprobe Unterrichtsreihe Atmosphäre - Ozonproblematik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  84 KB
Römer
Wie lebten die Menschen im alten Rom?
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Förderschule, Niedersachsen  354 KB
Lehrprobe Arbeit mit Wortfeldern - Wortfeld gehen. Prüfungsstunde Deutsch, Förderschwerpunkt Lernen, 6. Klasse
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Zerlegung von Kräften, Kraft, Ersatzkraft, Zusammensetzung von Kräften, Kräftegleichgewicht, Komponenten, Kräfteparallelogramm
Zerlegung von Kräften, Arbeitsblatt
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  65 KB
Lehrprobe Es gibt viele Gründe Gott „Danke“ zu sagen. Das ist ein schönes Thema für Erntendankfest im Religionsunterricht
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  139 KB
In dieser Stunde wird Beten einmal hinterfragt. Warum beten wir eigentlich? Bringt das was? Die Schüler bekommen Zitate berühmter Persönlichkeiten, die etwas zum Beten sagen und dies wird gemeinsam besprochen.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hamburg  136 KB
Blutspende, Antikörper, Antigene
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,62 MB
Ermächtigungsgesetz, Reichstagsbrand
Lehrprobe LP zum Thema "Machtergreifung" + Materialien, Stundeplanung und Tafelbild.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  114 KB
Lehrprobe BB Schulung Ballkoordination / Vertiefung Schnellangriff
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Alkohol und Sucht. Stundenthema: Warum werden Jugendliche überhaupt Alkoholsüchtig?
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  36 KB
Alkohol, Hydroxylgruppe, Sauerstoffhaltige Verbindungen, Stoffgruppen, Carbonsäuren, Reaktionen der Carbonsäuren, Ester, Fette
1. Schulaufgabe a.d. Chemie (Wahlpflichtfächergruppe I)
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Skript zum Farbkreis von Josef Itten mit Erläuterungen. Themenbereich: Farbenlehre
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  87 KB
Unterrichtseinheit zu Rückschlagspielen mit Schläger und Ball, durchgeführt in einer 5 Klasse
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,20 MB
Im Land der Schläger und Bälle. Unterrichtsentwurf eines durchgeführten Unterrichtsbeispiels zur Unterrichtseinheit Rückschlagspiele mit Schläger und Ball.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Argument, argumentieren
Lehrprobe Eine Lehrprobe im rahmen der Unterrichtsreihe Argumentieren/Erörtern. Die Stunde bildete eine Einstiegsstunde in die Reihe, in der die SuS in Form einer Schulkonferenz über die Einführung von Schuluniformen an ihrer Schule diskutieren sollten.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Deutschland nach 1945; Methode: World Cafe.
Musik  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  117 KB
Improvisation
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum 2. Staatsexamen zum Thema Karneval der Tiere. Thema der Stunde: "Wie klingt eine Unterwassermusik?". Inkl. Arbeitsauftrag und Sitzplanentwurf.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2833 Unterrichtsmaterialien