Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  43 KB
Methode: Einstiegspräsentation zur Kommasetzung - Arbeitszeit: 10 min
, Kommasetzung
Einstiegspräsentation zur Kommasetzung Klasse 7 Macht den Schülerinnen und Schülern deutlich, warum sich die Beschäftigung mit der Kommasetzung lohnt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  419 KB
Bericht, Zeitung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  155 KB
Online-Recherche, Sachtextanalyse, Tipps
Die Schüler*innen untersuchen einen Artikel der ZEIT (Tipps für die Onlinerecherche) und arbeiten hilfreiche Tipps zur Onlinerecherche heraus.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Bericht
Lehrprobe Die Schüler*innen erweitern ihre Kompetenzen im Bereich des Schreibens, indem sie für das Verfassen eines Berichts elementare Methoden der Textplanung, Textformulierung und Textüberarbeitung anwenden, um über einfache Sachverhalte zu informieren (im
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Standpunkt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  151 KB
Gedicht schreiben, Lieblingsorte Stadtgedicht, Stadtgedichte, Stadtlyrik
Kleine Hausaufgabe als Vorbereitung für die darauffolgenden Stunde (Ein Gedicht schreiben). Die SuS sollen ihren Lieblingsort in ihrer oder einer anderen bevorzugten Stadt fotografieren und erste Gefühle und Gedanken dazu formulieren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
Goethe, Spannungskurve, Zauberlehrling
Lehrprobe Untersuchung der steigenden Stimmung des Zauberlehrlings anhand exemplarischer Stimmungsgesichter zur Darstellung des Spannungsverlaufs
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  17 KB
J.W. Goethe, Reihenfolge, Text: Der Zauberlehrling
Die Ballade "Der Zauberlehrling" wird von den SuS behandelt. Sie ordnen vorgegebene Themen den Strophen zu.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  549 KB
Methode: Handlungsmotive in einer Kurzgeschichte Gruppenarbeit herausarbeiten
, Gruppenarbeit, Handlungsmotive, Kurzgeschichte, literarische Figur, Perspektivwechsel
Indem die SuS die Handlungsmotive von Jan in der Kurzgeschichte „Der Held“ mithilfe eines Perspektivwechsels herausarbeiten, können sie mögliche Wertemaßstäbe und Gründe seines potentiellen Handelns in Bezug auf seinen Charakter erläutern.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  610 KB
Balladen, Balladen untersuchen, Checkliste, Der Maulwurf muss weg, Digitale Medien, Einführungsphase, Gedichte, Hans Schreiber, Materialgestütztes Schreiben, Maulwurf, Medien UB, produktives Schreiben, Tagebucheintrag, Tiere, Videoanalyse
Lehrprobe Den Inhalt einer Ballade produktiv verarbeiten in Form eines Tagebucheintrags am Beispiel „Der Maulwurf muss weg!“ von Hans Scheibner. Zum Einstieg wird ein Video gezeigt. Alle nötigen Arbeitsblätter sind enthalten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  126 KB
kreativ, Kreativer Schreibauftrag, Kreatives Schreiben, Kreativität, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Der Knabe im Moor
Die SuS schreiben einen Brief aus der Perspektive des Jungen aus "Der Knabe im Moor"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Der Knabe im Moor, Droste Hülshoff, Stilmittel Knabe im Moor
Die SuS untersuchen ausgehend von der Stimmung und Spannung die jeweiligen Stilmittel, die dafür "zuständig" sind.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Lyrik - Inhalt und Form
, Inhalt/Form, Lyrik, produktiv
Aus Prosa Lyrik werden lassen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Helden, Podiumsdiskussion, Vorbilder
Lehrprobe „Brauchen wir Held*innen und Vorbilder, an denen wir uns orientieren können?“ – Die Funktion von Held*innen und Vorbildern aus unterschiedlichen Perspektiven
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Textlupe
Lehrprobe UB 5
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Aktiv / Passiv
Klassenarbeit für Gruppe A und B zum Aktiv und Passiv
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  239 KB
Methode: Gruppenbasierte Lektürearbeit
, Jugenroman, Malicroix, Murail, Simpel
Lehrprobe „Malicroix? Niemals!“ – oder vielleicht doch? Gruppenbasierte Erarbeitung von Argumenten für oder gegen die Unterbringung Simpels in einem Heim aus der Sicht der einzelnen Figuren des Romans zur schreibproduktionsorientierten Beurteilung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
Methode: Merkmale einer Kurzgeschichte
, Kurzgeschichte, Merkmale
Merkmale der KG spielerisch lernen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11810 Unterrichtsmaterialien