Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  108 KB
Altes Ägypten, Hieroglyphen
AB Hieroglyphen für die sechste Klasse / Einheit Ägypten
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  181 KB
Arbeitszeit: 40 min
Addieren von Brüchen, Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dividieren in Q, Dividieren von Bruchzahlen, Ganze Zahlen, Kürzen, Multiplikation u. Division,
Multiplikation und Division von Bruchzahlen, Flächeninhalt
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,15 MB
Arbeitszeit: 37 min
Flächeneinheiten, Flächeninhalt, Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeninhalt des Quadrats, Flächeninhalt des Rechtecks,
Multipilzieren und Dividieren von Bruchzahlen, Flächeninhalte
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  241 KB
Kosinus im rechtwinkligen Dreieck, Sinus im rechtwinkligen Dreieck, Tangens im rechtwinkligen Dreieck, Zusammenhänge von Sinus und Kosinus, Satz des Pythagoras,
Trigonometrie, Raumgeometrie
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  345 KB
Oberfläche, Prisma, Volumen, Kosinus im rechtwinkligen Dreieck, Sinus im rechtwinkligen Dreieck, Zusammenhänge von Sinus und Kosinus, Tangens im rechtwinkligen Dreieck,
Trigonometrie und Raumgeometrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Arbeitszeit: 37 min
Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Bruchzahlen, Distributivgesetz, Erweitern, Dividieren von Bruchzahlen, Dividieren in Q,
Volumen, Rechen mit rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,14 MB
Arbeitszeit: 40 min
Prisma, Höhe, Netz, Oberfläche, Volumen, Kegel, Zylinder, Satz des Pythagoras, Kosinus im rechtwinkligen Dreieck, Sinus im rechtwinkligen Dreieck
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  596 KB
Wasserversorgung arider Räume
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  320 KB
steigernde Argumentation
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  900 KB
Potenzieren
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  783 KB
Rhythmical, Rhythmus
Lehrprobe Rhythmuskompetenz stärken Rhythmisch sprechen in Form von Rhythmicals
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  679 KB
Das Schiff Esperanza, Deutsch, Gestaltende Interpretation, Hoerschelmann, Klassenarbeit
Zwei Aufgaben für eine gestaltende Interpretation
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  65 KB
Beurteilung, Bewertung, Bogen, Deutsch, Feedbackbogen, GFS
Vorlage für Beurteilungsbogen
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Leseverstehen, Reported Speech
Sustainability issues; grammar: participle constructions, reported speech; argumentative texts.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  99 KB
Religionskritiker
Religionskritik: Feuerbach, Marx, Nietzsche
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Angebot und Nachfrage, homo oeconomicus, Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität, Verbraucher in der Marktwirtschaft, Verbraucherbildung, Verbraucherschutz, Verbraucherverhalten, Zuckersteuer, Ökonomische Leitbilder
Klausur basiert auf Zeitartikel von Mark Schieritz, der sich für die Zuckersteuer als Mittel des Verbraucherschutzes ausspricht. Aufgabe 1 erfordert die Darlegung der ökonomischen Leitbilder (Konsumentensouveränität und der Produzentensouveränität)
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Angebot und Nachfrage, Bedürfnisse, homo oeconomicus, Klausur EF, Konsumentensouveränität, Maximalprinzip, Menschenbild, Minimalprinzip, Modell, Nutzenmaximierung, Produzentensouveränität, Verbraucherverhalten, Wirtschaft, Ökonomisches Prinzip
Eine Klausur auf Basis eines Textes von Yasha Mounk, der das Homo Oeconomicus Modell auf Basis von evolutionsbiologischen Erkenntnissen infrage stellt; Bewertung des Modells nach Aussagekraft zu menschlichem Verhalten.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Autoritär, Konservatismus, Liberalismus, libertär, Modell, Modell der neuen Konfliktlinien, Parteien, Politische Parteien in Deutschland, soziale Gleichheit, Sozialismus, wirtschaftliche Freiheit
Verschiedene Zitate sollen von den SuS den vier Positionen im Modell der neuen Konfliktlinien zugeordnet werden. Gute Anwendung und Konkretisierung von "libertär", "autoritär", "soziale Gleichheit" und "wirtschaftliche Freiheit".
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,33 MB
Deutsch, Musterlösung, Schreibplan, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe 1. UB Fach Deutsch - Verfassen eines Schreibplans für eine Gruselgeschichte
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  523 KB
Augsburger Religionsfrieden, Evangelisch, Gegenwartsbezug, Katholisch, Konfessionen, Luther, Reformation
Gegenwartsbezug zum Augsburger Religionsfrieden von 1555
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155464 Unterrichtsmaterialien