Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Gelelektrophorese, Molekulargenetik, PCR, Replikation
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Enzyme, Experiment, Katalase, Temperatur
Lehrprobe Experimentalplanung der Temperaturabhängigkeit der Katalase zur Ableitung der Temperaturabhängigkeit der Enzyme als Biokatalysatoren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  485 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Birkenspanner, Evolution, Evolutionsmechanismen, Modell, Simulation
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu den Veränderungen der Birkenspannerpopulation mit einer Simulation und fachspezifischen Materialien
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  88 KB
Nawalny, Nowitschok, Synapsengift
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  383 KB
Auge, Biologie, LK
Aufgaben zum Themengebiet Auge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Mutationen
Mutationen, Auswirkungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Methode: Problem-orientiert, Molekülbaukasten - Arbeitszeit: 45 min
, Aminosäuren, Essentielle Aminosäuren, Reste der Aminosäuren
Lehrprobe Die Reste der Aminosäuren werden nach chemischen Eigenschaften der Reste eingeordnet. Unterrichtsstunde dient als Vorbereitung zur Besprechung der Proteinstruktur.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  853 KB
Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 60 min
, Angepasstheit, Evolution, künstliche Selektion, Selektion, Selektionsspiel, Wilderei
Anschauliche Erarbeitung der künstlichen Selektion am Beispiel der Verringerung der Stoßzahnlänge bei Elefanten durch die Wilderei durch einen Modellversuch (Selektionsspiel)
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  244 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Auge, Blinder Fleck, Sehzellen, Sinnesorgane
Am Beispiel eines Schülter-Einstiegsversuchs erkennen die SuS, dass Formen, die von einer Farbe umgeben sind, bei einem bestimmten Abstand vom Auge nicht erfasst werden können und erarbeiten daraufhin die Auswirkungen des blinden Flecks.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Auge, Rezeptoren, Rot-Grün-Sehschwäche, Sehen, Sinne, Sinnesorgane, Zapfen
Lehrprobe SuS sehen ein Bild aus Sicht eines Normal-Sehenden und eines Menschen mit Rot-Grün-Sehschwäche. Daraufhin erarbeiten sie problemorientiert die Ursache einer Rot-Grün-Sehschwäche unter Einbezug eines Diagramms.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,47 MB
Methode: Unterrichtspraktische Prüfung mit 2 bewertet
, Biomembran, Membranvorstellung, Modellentwicklung
Lehrprobe UPP Note 2
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  714 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Temperaturtoleranzkurve, Temperaturorgel, Mehlwürmer
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  881 KB
Chemie, Grundlagen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  179 KB
Absorption, Absorptionsspektrum, Chlorophyll, Engelmann-Versuch, Photosynthese
Die Schüler erarbeiten sich die Erkenntnisse aus dem Engelmann-Versuch und das Absorptionsspektrum des Chlorophylls.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  877 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gentechnik, Molekulargenetik, Plasmide, rekombinante Desoxyribonucleinsäure
Molekulargenetik (PBS, Genregulation, rekombinante Bakterien)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  205 KB
Abhängigkeiten, Kohlenstoffdioxid, Lcht, Licht, Photosynthese, Temperatur
Die Schüler erarbeiten sich selbst die graphischen Darstellungen zu den Abhängigkeiten der abiotischen Faktoren Temperatur, CO2-Gehalt und Licht.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Biologie, Denaturierung, Proteine
Gruppenpuzzle zur Denaturierung von Proteinen durch verschiedene Faktoren, konzipiert für den Einsatz im Distanzunterricht (Videokonferenz)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  9 KB
Methode: Mündliche Leisungen bewerten
, Bewertungsbogen
Bewertungsbogen um die Unterrichtsnote mit den SuS besprechen zu können
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Enzyme, Katalase, Temperatur, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Die Schüler*innen erläutern den Einfluss des Faktors Temperatur auf die Enzymaktivität indem sie ein vorgegebenes Modellexperiment zur Temperaturabhängigkeit des Enzyms Katalase auswerten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Krankheitserreger, Spezifische und unspezifische Immunantwort, Impfungen,
Krankheitserreger, spezifisches und unspezifisches Immunsystem, Impfungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien