Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gedichte, Klasse 8, Sprachliche Mittel, Test
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Sonderstellung des Menschen unter den Lebewesen, Peter Singer
Text von Singer zum Verhältnis Mensch/Tier
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Charakterisierung
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Greenline, IKK, Kent, Sightseeing, The Caves, Weather, Will-Future
Lehrprobe Passend zu Greenline mit Anknüpfung an den Lehrbuchfilm "The Caves". IKK, Grammatik und Sprechen als Schwerpunktkompetenzen.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Methode: Hörverstehen
, Hörsehverstehen, Hörverstehen, John Green, Listening, Listening Comprehension, Looking for Alaska
Hörverstehensaufgabe (Listening Comprehension) passend zu Looking For Alaska. Link zum entsprechenden Youtube-Video ist vorhanden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Methode: Bonbonmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Dr. House, Grundprinzipien Utilitarismus, Mill, Utilitarismus
Die SuS erarbeiten mit einem Dilemma aus Dr. House und einem Text von Mill die ersten Grundprinzipien des Utilitarismus
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Freiheit, Verantwortung
Klausur EF
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Analysis, Non-fictional texts
Eine kurze Anleitung zur Analyse nicht fiktionaler Texte mit Übersicht versch. kommunikativer Strategien
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  390 KB
Die Deutschen und der Holocaust, Holocaust, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS, Quellenanalyse, Shoah, Tätersprache, Wannseekonferenz
Die Schüler*innen analysieren die Sprache des Protokolls der Wannseekonferenz und enttarnen sie dadurch.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
checklist, Summary
Eine Checkliste, mit der die Schüler im peer review ihre Zusammenfassungen evaluieren können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
checklist, Comment, peer review
Eine Checkliste, mit der die Schüler im peer review ihre Kommentare evaluieren können.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Methode: Zweite Pädagogik Klausur zu dem Thema Lernen, operante Konditionierung - Arbeitszeit: 90 min
, Fallbeispiel, Operante Konditionierung, Pädagogik EF, Zweites Halbjahr
Mit der Klausur handelt es sich um die zweite von drei Klausuren, welche in der Einführungsphase geschrieben werden. Es handelt sich um ein Fallbeispiel.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,52 MB
Methode: Gruppenpuzzle, Realobjekte - Arbeitszeit: 60 min
, Korbblütler, Kreuzblütler, Kriterien, nährstoffnachweise, Rosengewächse, Samenpflanzen, Zuordnung
Lehrprobe Samenpflanzen begründet ihren Familien zuordnen, Ermittlung von Zuordnungskriterien
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  101 KB
Methode: Partnerübung im Tandem - Arbeitszeit: 20 min
, Grammatikübung, Indefinidoformen, Spanisch
Übung in Partnerarbeit: Jeweils 2 Schülerinnen und Schüler erhalten ein Blatt zusammen, jeder nimmt sich eine Hälfe seines Blattes und fragt seinen Nachbarn / seine Nachbarin ab.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: genetisches Lernen
, Basketball, genetisches Lernen
Lehrprobe In dieser 60-minütigen Stunde soll das Problem im Spiel entstehen und von den SuS erkannt werden. Im Anschluss sollen Problemlösungsvorschläge gemacht, ausprobiert und im Nachhinein beurteilt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  368 KB
Gemeinschaftsfeld Familie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Brennstoffzelle, Elektrochemie, Elektrolyse, Faraday, Faradaysches Gesetz, Zinkiodid
Textaufgaben zum Faradayschen Gesetz durch Galvanisieren von Oberflächen. Elektrolyse von Zinkiodid-Lösung. Brennstoffzelle und ihre Redoxgleichungen. Webb Teleskop als Beispiel.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  30 KB
modals substitutes
Übersetzungsübungen deu-en zum Einschleifen der modalen Hilfsverben und ihrer Ersatzverben
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,81 MB
Arbeitszeit: 45 min
, EF, Erkenntnistheorie, Realismus, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch in der EF zum Thema "Naiver Realismus"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Wunder
Hier können sich die Schüler*innen über einen eigenen individuellen Gegenstand an den Protagonisten des Jugendbuches "Wunder" annähern.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155408 Unterrichtsmaterialien