Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  4,90 MB
Material, Objekte, Zeitleiste, Werke, Gemälde, Bilder, Künstlerbiographie, Malen, Schreiben, Werke, Zeichnen
Stationen Bilder von Künstlern betrachten und anhand einer dazu gestellten Aufgabe malen, zeichnen
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Gemälde, Werke, Material, Objekte, Zeitleiste, Bildbetrachtung, Bilder, Künstler, Künstlerbiographie, Malen, Schreiben, Werke, Zeichnen
Stationen Bilder von Künstlern betrachten und anhand einer dazu gestellten Aufgabe malen, zeichnen, Erfahrungen zusammenfassen
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,93 MB
Methode: Stationen
Gemälde, Werke, Objekte, Zeitleiste, Bilder, Künstlerbiographie, Malen, Schreiben, Werke, Zeichnen
Stationen Bilder von Künstlern betrachten und anhand einer dazu gestellten Aufgabe malen, zeichnen oder schreiben
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Froschperspektive, Perspektive
Wolkenkratzer/Hochhäuser werden mit Hilfe eines Fluchtpunktes aus der Froschperspektive gezeichnet.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, Ursprungsgeraden
Das AB ist eine kurze Anleitung zum zeichnen eines Steigungsdreieck bei einer Ursprungsgerade.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  331 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Normalparabel, Normalparabel
Die Schüler zeichnen Normalparaben und wechseln von der Scheitelform zur Normalenform.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  16 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Parabeln
Die Schüler zeichnen und bestimmen die Scheitelform und Normalenform von Parabeln mit Öffnungsfaktor.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Laubwald, nadelwald, Wald, Waldtypen
Erklärung eines Mischwaldes, Zeichnen der verschiedenen Waldtypen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  214 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Geradengleichung y=mx+t, Steigung, Geraden, Lineare Funktionen
Die Schüler stellen Geradengleichungen auf und zeichnen diese
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  15 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Steigung, Geradengleichung y=mx+t, Geraden, Lineare Funktionen
Die Schüler bestimmen und zeichnen Geraden der Form y=mx+t
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  213 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Geraden, Ursprungsgeraden
Die Schüler bestimmen und zeichnen Ursprungsgeraden
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  627 KB
Epische Kleinform, Comic, Odysseus, Sagen
Kreativer Umgang mit Sagen (Umwandlung einer antiken Sage in einen Comic)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  226 KB
Jugendbuch
Lektürearbeit; handlungs- und produktionsorientierte Aufgaben; eine Figur zeichnen; innerer Monolog
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Methode: Medienkompetenzrahmen, Digitale Inhalte, Eigenständiges Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Winkel, Winkel messen, Winkel zeichnen, Winkelarten
Eine Übungsstunde zum Thema Winkel. Am Ende kann das Wissen mittels eines Kahoots geprüft werden.
Englisch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  21 KB
Toys and Games, Toys and Games
Schüler zeichnen Bilder zu den neu erlernten Vokabeln toys
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Methode: Stationen
Zufall im Kunstunterricht, Material, Objekte, Experimente, Malen, Stationen, Zeichen
Die Schülergehen von Station zu Station und bearbeiten Aufgaben zu Zechenexperimenten
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  246 KB
Formen, Entwicklung des Zahlenbegriffs, Ungleichheitszeichen < und >, Zehnerraum, Muster, Addition, Nachfolger, plus, Vorgänger, Zahlenreihe, Zehnerfeld, Zwanzigerfeld
Mengen, Zahlen und Zahlenreihe bis 20; Vergleichen; Vorgänger und Nachfolger; Plus bis 10; Muster mit dem Lineal fortsetzen und zeichnen; Geometrische Formen
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,21 MB
Methode: Stationen
Andy Warhol, Bilder weiter zeichnen, Gemälde, Werke, Objekte, Zeitleiste, Bilder, Lichtenstein, Malen, Mondrian, Picasso, van Gogh, Zeichnen
Die Schüler gehen von Station zu Station, sollen Bilder verschiedener Künstler betrachten und dazu etwas gestalten
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  243 KB
Achsensymmetrie, Strategie, Tannenbäume, Vorgangsbeschreibung, Zeichnen
Entwicklung einer Strategie zum Zeichnen achsensymmetrischer Figuren
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Methode: Stationen
Material, Objekte, Zufall im Kunstunterricht, Bleistiftzeichnung, Experiment, Im Spiegel, Zeichnen Experimente blind zeichnen
Die Schüler gehen von Station zu Station mit Bleistift und Zeichenblock und müssen allein oder zu zweit Aufgaben erledigen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3446 Unterrichtsmaterialien