Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Kurzgeschichte, Erzähler (Erzählverhalten), Intention des Autors, Rhetorische Mittel, Textarbeit, Erweiterte Inhaltsangabe, Stilmittel
KA zur Kurzgeschichte: Ilse Aichinger, Fenstertheater ; geleitete Analyse; Aufgaben zu Inhaltsangabe, Erzählverhalten, sprachliche Gestaltung, Merkmalle der Kurzgeschichte, Charakter, innerer Monolog, mit Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  915 KB
Rhetorik
Lehrprobe „Das Ei ist hart!“ – Analyse misslungener Alltagskommunikation unter Berücksichtigung des Kommunikationsmodells Friedemann Schulz von Thuns zur Entwicklung deeskalierender Kommunikationsstrategien als Handlungsanweisungen für gelungene Gespräche
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  961 KB
Kurzgeschichten nach 45
Lehrprobe Lehrprobe (5.UB) mit sehr gut bewertet kooperative Stunde
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Kurzgeschichten nach 45, Theorie der Kurzgeschichte, Textarbeit
Kurzgeschichte "Der Filialleiter"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Kurzgeschichten nach 45
Gruppenarbeit zur Analyse von Kurzprosa
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Kurzgeschichten nach 45
Analyse von Kurzprosa - Kommunikation
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Brandenburg  20 KB
Freundschaft, Jugendsprache, Kurzgeschichte
Die Prüfung ist in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil aufgeteilt. Sie enthält Aufgaben zur Leseleitung.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,92 MB
Kurzgeschichten nach 45
Lehrprobe Die gestörte Kommunikation in der Kurzgeschichte "Augenblicke": Analyse von Elsas Innenleben mithilfe des Sachtextes "Gelingende und misslingende Kommunikation in Familien von Martin R. Textor
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Kurzgeschichten nach 45
Rainer Brambach: Känsterle
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  30 KB
Kurzgeschichte, Textarbeit
Lehrprobe Es handelt sich hier um eine weitere Stunde zur Kurzgeschichte „Augenblicke“ von Walter Helmut Fritz. Das Stundenthema ist die Deutung der Beziehung zwischen Elsa und ihrer Mutter. Die Schüler erstellen Standbilder zu ausgewählten Textabschnitten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  833 KB
Novelle
4 Arbeitsblätter, die der Einführung des Romans "Die Welle" dienen. Thema sind die nationalsozialistischen Jugendorganisationen, die Vorlage zum Roman und der Autor.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  300 KB
Novelle
Stundenentwurf zur Einführung des Romans "Die Welle". Thema sind die nationalsozialistischen Jugendorganisationen, die Vorlage zum Buch sowie der Autor. Die Themen werden in Gruppenarbeiten erarbeitet. Entwurf wurde mit 1,7 benotet.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Aufbau einer Textanalyse, Textanalyse, Textarbeit, Anekdote, Kurzgeschichten nach 45, Parabel
Lehrprobe Schreibkonferenz und Schreibwerkstatt zur Vorbereitung auf die zentrale Klausur in der EF zu verschiedenen epischen Texten
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Kurzgeschichten nach 45
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Merkmale einer Kurzgeschichte erkennen und das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun anhand der Kurzgeschichte "Kompakt" von Gabriele Wohmann anwenden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Kurzgeschichten nach 45
Arbeitsblatt zur Analyse von erzählerischen und sprachlichen Mitteln in der Kurzgeschichte "Streuselschnecke"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  291 KB
Lyrik
Es handelt sich um eine längere Abhandlung über das begündete Erstellen einer Klausur im Rahmen einer Unterrichtsreihe zur Lyrik der Neuen Sachlichkeit samt Bewertungsraster
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Berlin  93 KB
Interpretation, Kurzgeschichte
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zu Kurzgeschichten für SuS mit LB-Status.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  641 KB
Kurzgeschichten nach 45
Interpretation der Kurzgeschichte "Der Filialleiter" von Thomas Hürlimann, Schwerpunkt "gestörte Kommunikation"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  576 KB
Kurzgeschichten nach 45, Textanalyse
Thomas Hürlimann - der Filialleiter Kommunikation - Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Kurzgeschichte
Lehrprobe Einstieg in die Gattung der Kurzgeschichte (Hauptsache weit von Sybille Berg)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 566 Unterrichtsmaterialien