Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Trivialliteratur
Charakterisierung der Figuren in der Kurzgeschichte mit guten Lebensweltbezug
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Trivialliteratur
die zwei Verkaufspläne beinhalten die Erschließung der äußeren und inneren Handlung der Figuren sowie die Analyse der Erzähltechnik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Kurzgeschichten, thematischer Schwerpunkt: Beziehungen und gescheiterte Kommunikation. Textgrundlage: Rainer Kunzes FÜNFZEHN
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Inhaltsangabe von poetischen Texten
Schulaufgabe Textzusammenfassung eines poetischen Textes; Kurzgeschichte "Der Ball" von Hans Peter Richter; mit Erwartungshorizont (Sinnabschnitte,Kriterien,...)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  42 KB
Lehrprobe Entwurf zu einer Lehrprobe in Klasse 8 zum Thema "Merkmale von Kurzgeschichten" . SuS erarbeiten anhand eines Sachtextes versch. Merkmale von Kurzgeschichten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  93 KB
Unterrichtsbesuch in der UE Kurzgeschichten. Die SuS müssen zur KG "Nachts schlafen die Ratten doch" Standbilder bauen. Lief gut.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Inhaltsangabe
Kurzgeschichte von Lutz Rathenow "Der Hampelmann" - Figurencharakterisierung, Merkmale von Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Lehrprobe Thema Kurzgeschichten, Figurenverständnis Interpretation anhand innerer Monologe produktionsorientiertes Verfahren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Trivialliteratur
3 aufeinanderfolgende Verlaufspleme zur problemorientierten Erschließung der Kurzgeschichte. Die Strukturierte Debatte hat gut funktioniert.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Diskussion
Lehrprobe UB: Die SuS erschließen sich die KG "Das Fenster-Theater" durch eine Diskussion, in der sie sich in die handelnden Figuren versetzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  161 KB
Drama, dramatisch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  50 KB
Sommerschnee von T. Zimmermann, produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  376 KB
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Kurzgeschichten zum Thema Beziehung und Kommunikation Lehrprobe: Die Vater-Tochter Beziehung in der Kurzgeschichte "Fünfzehn" von Reiner Kunze
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  246 KB
Arbeit am Text, Textarbeit, Kurzgeschichte
ausführliche Stundenverlauf, hat gut geklappt
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  86 KB
Trivialliteratur, Novelle
Lehrprobe Interpretationsansatz der Lehrstelle in M. Steenfatts "Im Spiegel"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 4. Unterrichtsbesuch zum Thema Kurzgeschichten. Die SuS prüfen als Kurzgeschichtenexperten in arbeitsteiliger Gruppenarbeit die Aufnahme von Schnurres "Beste Geschichte meines Lebens" in eine Kurzgeschichten-Anthologie.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  58 KB
Lehrprobe Materialien für Entwurf: Kurzgeschichten: Spaghetti für zwei. Arbeitsauftrag, Overhead-Folie, Tippkarte, Aufgabe für Schnelle, Hausaufgabe.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  67 KB
Lehrprobe Thema: Kurzgeschichten. Spaghetti für zwei. Produktionsorientiert. Mit Sachanalyse, Einheit, Lernzielen, Did.-Meth. Analyse, Verlaufsplan...
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Trivialliteratur
Eine Einführungsstunde in das Thema "Kurzgeschichten". Die Schüler werden durch eine sie persönlich ansprechende Frage für das Thema sensibilisiert und sollen anschließend die zerschnittene Kurzgeschichte "Die Küchenuhr" richtig anordnen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Analyse von Kurzgeschichten anhand Borcherts "Küchenuhr". Klassenarbeit für die 8. Klasse GY im Rahmen einer UE zu Trümmerliteratur
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 294 Unterrichtsmaterialien