Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Ablativus absolutus
prima II L 31,32; Übung zum Abl. abs., Vergleich mit p.c., Übungssätze; abl. abs. aus T 31 übersetzen (auch als Vorentlastung zu T 31 geeignet)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Verben: ferre
leere Konjugationstabelle zu ferre, die von den Schülern ausgefüllt werden kann
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Partizip Coniunctum
participium coniunctum, Übersetzungsübung, prima II L 25-30; Übersetzung in Teilschritten (erst nur Hauptsatz, dann nur Partizip , schließlich zusammen)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Partizip Coniunctum
Vergleich PPP und PPA (in einer Übersicht dekliniert); Übung, in der das PPP oder PPA in der entsprechenden Form einzusetzen und zu übersetzen ist, nachdem das Bezugswort in Genus, Numerus und Kasus bestimmt wurde; Stoff: prima II L 25-29
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Participium coniunctum
Verwendungsarten und Übersetzungsmöglichkeiten des PFA
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  179 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Passivbildung
Prima B2, bis Kap. 25 "Orpheus und Eurydike"
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Ein Text (Odysseus und Kirke im Dialog) mit einigen Perfekt-Passiv Verbformen
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Wiederholung, Partizip Coniunctum
Cursus 2, Kap. 21 und 25: Wiederholung WS 21 und PPP; Participium Conjunctum
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  51 KB
Verben: ire
Tabelle zum Präsens- und Perfektstamm zu ire (teilweise selbst auszufüllen)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
In dieser Stegreifaufgabe wurden folgende Grammatik-Themen (Lektion 21-23) behandelt: Adjektive, Adverbien, Infinitive, PPPs, Deklinationen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Cursus2: WS24; Stammformen; PPP; übersetzen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Gerundium, Gerundivum
Lehrwerk: AUSPICIA III; Übersetzung zum Thema "Cato d. J."; Aufgabenteil: Cato d. J., römisches Rechtswesen, Gerund/Gerundiv, Stammformen, Fremdwörter
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Kasuslehre: Genitivus partitivus, pretii, possessivus, subiectivus / obiectivus, qualitatis
Lehrwerk: AUSPICIA III; Übersetzung zum Thema "Sallust"; Aufgabenteil: römische Geschichtsschreiber, Zerstörung Karthagos, Cato d. Ä., Genitive, Stammformen, Fremdwörter
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Infinitiv Futur Aktiv, Partizip Futur Aktiv
Lehrwerk: AUSPICIA III; Übersetzung zum Thema "Olympische Spiele"; Aufgabenteil: Olympische Spiele, Plutarch, Diogenes, Stammformen, Bedeutungen von cum, Fremdwörter
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Konjunktiv, Konjunktivische Gliedsätze
Lehrwerk: AUSPICIA II; Übersetzung zum Thema "Raub der Sabinerinnen"; Aufgabenteil: Könige Roms, Pyrrhus, Stammformen (3. Konjugation), Konjunktiv, Fremdwörter
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Ablativus absolutus, Partizip Coniunctum, Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Lehrwerk: AUSPICIA II; Übersetzung zum Thema "Orpheus und Eurydike"; Aufgabenteil: Orpheus und Eurydike, Alexander der Große, Ablativus absolutus, Stammformen (3. Konjugation), Fremdwörter
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Partizip Coniunctum, Passivbildung, Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Lehrwerk: AUSPICIA II; Übersetzung zum Thema "Trojanischer Krieg"; Aufgabenteil: Parisurteil, Homers Werke, Dädalus/Minos, römische Götter, Participium coniunctum, Stammformen (e-Konjugation), Fremdwörter
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Coniunctum
Prima B2 bis Kap. 25 (Perfekt-Passiv-Stamm), WS bis Kap. 26
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Konjunktivische Gliedsätze, Konjunktiv
Lehrwerk: AUSPICIA II; Übersetzung zum Thema "Die Gattin des Augustus"; Aufgabenteil: Könige Roms, Pyrrhus, Stammformen (3. Konjugation), Konjunktiv, Fremdwörter
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Ablativus absolutus
Lehrwerk: AUSPICIA II; Übersetzung zum Thema "Alexander der Große"; Aufgabenteil: Alexander der Große, griechische Philosophen, Ablativus absolutus, Stammformen (3. Konjugation), Fremdwörter
 300 Unterrichtsmaterialien