Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  64 KB
Redoxreaktionen (Luft), Sauerstoff, Reaktion mit Metall oder Lauge, Säure/Lauge
Schulaufgabe aus der Chemie, mit den Themen Halogene, Alkalimetalle, Redoxreaktionen, Säuren und Metallen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  144 KB
Salze, Reaktionsgleichung
Lehrprobe Elektrolyse einer Zinkbromid-Lösung: Erklärung der elektrischen Leitfähigkeit einer Salz-Lösung mit dem Teilchenmodell
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  48 KB
Salze, Formeln, Verhältnisformel, Reaktionsgleichung
Elementfamilien: Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Halogene, Nachweisreaktionen Ionenverbindung: Ionenbindung mit Teilchenmodell, Ionenbildung mit Energeiestufenmodell, Verhältnisformeln von Salzen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  36 KB
Chemische Gleichungen, Analyse Synthese, Chem. Reaktionen, Binäre Formeln, Chem. Sprache, Symbole, Daten aus dem PSE, Kern-Hülle Modell (Bohr), Perieodensystem
1. Nachholoschulaufgabe aus der Chemie Kl. 9 HR (Zweig IIIa und b)
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  49 KB
Chemische Gleichungen, Chem. Reaktionen, Energieumsatz, Binäre Formeln, Chem. Sprache, Symbole, Reinstoff, Gemenge, Stofferkennung, Daten aus dem PSE,
1. Schulaufgabe aus der Chemie Klasse 9 HR (Zweig IIIa und b) Themen: Themen: Stofferkennung, Stofftrennung, chemische Zeichensprache, Elementsymbole, Atombau, PSE.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  33 KB
Chemische Gleichungen, Chem. Reaktionen, Chem. Sprache
Schulaufgabe für Gruppe III, chemische Reaktion, Katalyse, Reaktionsgleichungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse
Lückentext zum Thema Qualitative Analyse, Nachweisreaktionen, Flammenfärbungen zur Abfrage des Grundwissens.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  72 KB
Stoffbegriff
Gemisch, Reinstoff, Das Mol
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  36 KB
Alkohol, Hydroxylgruppe, Sauerstoffhaltige Verbindungen, Stoffgruppen, Carbonsäuren, Reaktionen der Carbonsäuren, Ester, Fette
1. Schulaufgabe a.d. Chemie (Wahlpflichtfächergruppe I)
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  56 KB
Sauerstoff, Redoxreaktionen (Luft), Stoffeinteilung
Monatstest mit den Schwepunkten Oktettregel, Redoxreaktionen, Metalle (edel/ unedel) und Alkalimetalle
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  96 KB
Salze
Lehrprobe Die Schüler erwerben Kenntnisse über die prinzipielle Wirkungsweise der Hauptbestandteile von Brausepulver, indem sie in Gruppenarbeit experimentelle Untersuchungen durchführen und diese protokollieren.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Kovalente Bindung
Themen des G8: Analytik, Stöchiometrie und räumlicher Bau von Molekülen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  35 KB
Chemische Gleichungen, Analyse Synthese, Chem. Reaktionen, Energieumsatz
1. Stegreif aus der Chemie 9. Klasse Themen: Chem. Reaktionen, Analyse, Synthese
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Gebrauchsanweisung zum Aufstellen von Redoxgleichungen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  110 KB
Die Bromierung eines Alkens - eine Additionsreaktion; im Vergleich zur Reaktion eines Alkans mit Bom; kein Mechanismus;
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  112 KB
Salze
Lehrprobe Nachweis von Natrium- und Chloridionen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,61 MB
Klasse 10 NTG, Gruppe A und B der 2. Schulaufgabe zu organischen Sauerstoffverbindungen (Alkohole, Aldehyde, Ketone, Ether, Carbonsäuren mit Struktur, Eigenschaften, Reaktionen, Nomenklatur und Isomerie, ohne Esterbildung, aber mit Halbacetalbildung)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Biologische Bedeutung der Fette, Hydrierung und Dehydrierung, Fettsäuren, Fetthärtung, Feste und flüssige Fette, Triglyzeride, Verseifung, Seifen, Carboxyl-Gruppe,
Übungsblatt zum Stoff der 2. Schulaufgabe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Seifen, Verseifung, Carboxyl-Gruppe, Kohlenwasserstoffe
Sculaufgabe zu den Verbindungen der org. Chemie, Aldehyde, Alkohole, Carbonsäuren, verschiedene Siedepunkte, Ester,Fette
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Addition bei Alkenen, Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Multiple choice Test zum Grundwissen Chemie
 451 Unterrichtsmaterialien