Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Bismarck, Deutsche Frage, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung 1871
Die Klausur wurde als Abiturvorklausur eingesetzt - die SuS müssen sich eigentlich auch die nachfolgenden Epochen deutscher Geschichte angeeignet haben, um die Klausur zu schreiben
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  337 KB
Hitler
Lehrprobe Hitler: Machtergreifung oder Machtüberlassung an Hand des Ermächtigungsgesetzes 1933
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  28 KB
Nachkriegszeit, Westintegration Haltung Ollenhauer
Westintegration der Bundesrepublik; SPD-Vorsitzender Ollenhauer über die Pariser Verträge von 1954
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  27 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aufstieg Hitlers, Haffner, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, Sozialdemokratie und Nationalsozialismus
Die SuS erhalten 4 Briefe/Berichte versch. Deutscher (jüd. deutscher Frontsoldat, Sozialdemokrat, Hitler-Sympathisantin, Bericht von S. Haffner), analysieren, formulieren Werturteil und Handlungsalternativen. Sicherung im Tafelbild.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung und soziale Frage
Lehrprobe Die wesentlichen Lösungsansätze zur Sozialen Frage werden erarbeitet und beurteilt und innerhalb eines fiktiven Lernarrangements werden eigene Ansätze entwickelt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
SPD
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  4,42 MB
Gruppenpuzzle, Hitlerputsch
Lehrprobe ist sehr gut gelaufen, PowerPoint Folien enthalten
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  171 KB
Kniefall, Polen
Lehrprobe Deutsch polnische Beziehung im Wandel; Kniefall
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,90 MB
Die Revolution von 1948 / 49, Frankfurter Paulskirche, Polendebatte
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwart, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Vergleichbarkeit der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland anhand exemplarischer politisch-gesellschaftlicher Phänomene und Strukturen als Auseinandersetzung mit Krisensymptomen moderner Demokratien
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,51 MB
Methode: Vorbereitung des Urteilsmodells nach Kaysr/Hagemann - Arbeitszeit: 45 min
, August Bebel, Imperiamus, Nationalimperialismus, Platz an der Sonne, Sozialimperialismus, SPD, Theodor Thomas Heine, Wider die Kolonialpolitik, Wirtschaftsimperialismus
Lehrprobe SuS erarbeiten verschiedene zeitgenössisch Quellen, um ebenfalls zeitgenössiche (Sachurteil!) Argumente gegen den Imperialismus zu erhalten. Diese stellen sie Ergebnissen aus der Vorstunde (Imperialismus-Rechtfertigungen) gegenüber.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  84 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Außenpolitik, Blockintegration der BRD und der DDR, BRD, Deutschland in der Nachkriegszeit, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Ost - West - Verhältnis, Ost-West-Konflikt, West- und Ostintegration, Westintegration, Westintegration,Kalter Krieg, Wiederbewaffnung
Dieser Unterrichtsentwurf behandelt mittels multiperspektivischer Quellen die kontroverse Diskussion um die Wiederbewaffnung der BRD in den 1950er Jahren.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 20. Juli 1944, Nationalsozialismus, Stauffenberg-Attentat, Widerstand
Lehrprobe Vierter Unterrichtsbesuch, mit gut bewertet. Arbeitsteilige Gruppenarbeit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Lehrprobe Machtübertragung oder „Machtergreifung“? – Deutungen zu der Frage nach der Legalität der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,66 MB
Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung
Lehrprobe Dies ist der 4 UB in Geschichte zum Thema "Ermächtigungsgesetz"
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  646 KB
Weimarer Republik
Lehrprobe Weimarer Republik: parlamentarische Demokratie oder Räterepublik ?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Scheitern der Weimarer Republik Darstellungstext- Zeitungsartikel (Welt) Scheitern der Groko 1929 (als entscheidender Schritt in den Untergang der Weimarer Demokratie)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,66 MB
Weimarer Republik
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie auf Basis der Analyse der Stellungnahme der SPD und ihres Wissens zur Situation 1930 die Tolerierung der Regierung Brüning durch die SPD begründet beurteilen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Imperialismus, Ära Bismarck
In der Grundkurs-Klausur geht es um die Analyse einer Quelle zur Kolonialpolitik des Deutschen Reichs am Ende der Ära Bismarck.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  25 KB
Versailler - Vertrag
Klausur zum Friedensvertrag von Versailles. Materialtyp: Interpretieren von Quellen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 457 Unterrichtsmaterialien