Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  24 KB
Kurzgeschichte
Merkmale der Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  21 KB
Argumentationsaufbau, Verbinden von Argumenten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Erörterung
Aufbau eines Argumentes Übersicht zu passenden Überleitungen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Kurzgeschichte
Aichinger: Fenstertheater Schüler sollen zum Einstieg einen Schluß produktionsorinetiert verfassen Der Perspektivwechsel der Frau wird herausgearbeitet
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  60 KB
Erörterung
Lehrprobe Sollten Jungen und Mädchen getrennt unterrichtet werden? Erörterung in einer 9. Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Baden-Württemberg  24 KB
Literatur als Gesprächspartner: "Das Brot" von Wolfgang Borchert Verlaufsplan für die 9./10. Klasse Hauptschule. Themenbereich: Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  70 KB
Lyrik
Lehrprobe Lehrprobenentwurf: Produktionsorientierter Interpretationsansatz des Gedichtes "Irrtum" von Ulla Hahn
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Sachsen-Anhalt  110 KB
Kurzgeschichte
Unterrichtsentwurf Deutsch, Unterrichtsstunde wurde gehalten und mit gut bewertet
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  31 KB
Kontroverse Erörterung
Nicht-textgestützte Erörterung. 3 Themen zur Auswahl. Zeit: 130 Minuten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Erörterung
Sollte in der Bundesrepublik ein fernsehfreier Tag eingeführt werden ? Gliederungsübung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Erörterung
Dialektische Erörterung, 10. Klasse Gymnasium
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Basissatz, Erweiterte Inhaltsangabe, Intention des Autors
Technik der Erstellung einer (erweiterten) Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Protokoll
Checkliste zum Unterrichtsprotokoll, Schulaufgabenvorbereitung
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  23 KB
Erörterung
Typische Fehler bei der Erörterung (Teil 2)
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  71 KB
Unterrichtsentwurf anlässlich eines Unterrichtsbesuchs zum Thema "Merkmale von Kurzgeschichten". Textgrundlage war die Kurzgeschichte "Spagetti für zwei" von Federica de Cesco.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  26 KB
Dieses Arbeitsblatt kann zur Festigung der Merkmale von Kurzgeschichten eingesetzt werden.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  31 KB
Arbeitsblatt zum "Fenstertheater" von Ilse Aichinger. Die Schüler überprüfen anhand eines Merkmalkataloges, ob der Text eine typische Kurzgeschichte ist.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Protokoll
Die Schüler verfassen ein Unterrichtsprotokoll zu einer zuvor gehaltenen Schulstunde.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  25 KB
Erörterung
Klassenarbeit Einfache Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung, Textart
Stundenthema: Produktive Textarbeit zu Ilse Aichingers Kurzgeschichte "Das Fenster-Theater“
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 284 Unterrichtsmaterialien