Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  60 KB
Stationsarbeit zu den Sinnen. Die SuS machen an verschiedenen Stationen Erfahrungen mit ihren Sinnen. Pro Sinn gibt es mindestens zwei Stationen. Material enthält Auftragskarten, Arbeitsblätter und Lösungen. Durchgeführt in Klasse 2, jedoch auch in höhere
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  79 KB
Besondere Unterrichtsvorbereitung "Was leitet den Strom?" an Hand der Beleuchtung eines Puppenhauses
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  114 KB
Stationentraining mit Versuchen zum Thema "Schutz unserer Augen" Unterrichtsverlauf, Stationenbeschreibungen, Laufzettel (Bilder wurden entfernt)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Lehrprobe Verbrennung: Gut brannbare und schlecht brennbarre Stoffe. Enzündungstemperatur und Brennstoffe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Atmung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Feuer löschen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Versuche zum Magnetismus
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Wie lange brennt die Kerze? Versuche zum Thema "Was braucht Feuer zum Brennen"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Welche Kerze brennt länger?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  46 KB
Die Schüler erfahren um die Bedeutung ihrer Augen (was können sie sehen..)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  57 KB
Musterlösung zur Filmstunde am 15.12.2006
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
In dieser Musterstunde geht es um das Thema "Magnetismus". Die Schüler sollen die magnetische Wirkung erkennen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Versuche zur Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  52 KB
Lebensraum Wald
Lehrprobe Stoffeinheitenplanung "Wetter" Kl. 3
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  116 KB
In der Unterrichtsstunde "Wozu brauchen wir zwei Augen" geht es um die binokulare Sehen und die Schüler erkennen, dass man beide Augen bracht, um Entfernungen richtig einzuschätzen (Räumliches Sehen und Entfernungssehen).
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Lehrplan
 256 Unterrichtsmaterialien