Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Reflexivpronomina
Inhaltlich geht es in der Klassenarbeit um Aeneas, der als Teil des römischen Gründungsmythos Rom mit Troja verbindet. Kampf um Troja, die Flucht des Helden nach Latium und dessen Kampf mit Turnus sollten SuS bekannt sein. Grammatik:refl.u.nicht-refl.Pr
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Lehrprobe Gezeigt wurde eine Übungsstunde mit grammatikalischem Schwerpunkt auf der u-Deklination und der e-Deklination, sowie der Passivbildung im Imperfekt und Präsens. Relevantes, thematisiertes Sachwissen: Bade- und Unterhaltungskultur der Römer.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Fabeln des Phaedrus
Wolf und Lamm; Zusatzteil Fuchs und Rabe, Stilmittel, Genitiv-Funktionen, Steigerung von Adjektiven, Vergleich mit Lessing
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Inhalt des Übersetzungstextes: Herkules-Mythos Grammatik: Ablative
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  678 KB
Irrealis
Lehrprobe es handelt sich um eine induktive Grammatikeinführung des Konjunktiv Imperfekt als Irrealis der Gegenwart
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Vokabeln
Lehrwerk Cursus C3 bis Kapitel 78
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  142 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA), Konjunktiv
Campus C 2 bis 65 Übersetzung und Aufgaben
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Übersetzung Latein-Deutsch mit Aufgabenteil, Stoff: Lehrbuch Agite, Schwerpunkt Kap. 25-28
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  817 KB
Participium coniunctum
Lehrprobe Entwurf zum Unterrichtsbesuch CURSUS L 25 zum Thema: Vertiefung des Verständnisses des participium coniunctums und dessen Übersetzungsmöglichkeiten anhand eines sprachkontrastiven Textpuzzles zur Steigerung der Sprachkompetenz.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Lehrprobe Texterschließungsstunde Actio 2, Lektion 21, Zeilen 23 - 29
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Cursus 2, Ausgabe B, Lektionstext 22 "Fauler Zauber"
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Demonstrativpronomina
Thema : Vesuvausbruch (LB Campus) Grammatik : Pronomen is, ea, id
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  830 KB
Participium coniunctum, PPA
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  801 KB
Participium coniunctum
Kurzentwurf Unterrichtsmitschau Übungsstunde zum PC
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  16 KB
Klassenarbeit zum Genitiv, velle+nolle Schwerpunkt L7 von Prima Ausgabe A
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  658 KB
Konjunktiv
Imperfekt, Plusquamperfekt, ut
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
P.C. Verhaltensanalyse Interpretation
Lehrprobe 1. UB Pontes Lektion 17. Erarbeitung der Diskrepanz zwischen erwartetem und tatsächlichem Verhalten Caesars in einer Gefahrensituation.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
2. Fremdsprache
MC-Test zu Grundlagen der Rhetorik
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
2. Fremdsprache
Arbeitsblatt zu Stilmitteln in der Critognatusrede Caes., bell., VII 77 bzw. Cursus III, Lektion 42.
 1291 Unterrichtsmaterialien