Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,99 MB
Methode: Mikroskopieren - Arbeitszeit: 60 min
, Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse, Deplasmolyse, Forscherheft, Mikroskop, Mikroskopieren, Osmose, Plasmolyse
Lehrprobe Praktisches Erarbeiten der Plasmolyse & Deplasmolyse unter dem Mikroskop
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  179 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Blut, Blutkreislauf, doppelter Blutkreislauf
Das Arbeitsblatt visualisiert den Blutkreislauf und soll die SuS durch die Aufgabenstellungen den Vorgang und Sinn des doppelten Kreislaufs herleiten lassen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  848 KB
Arbeitszeit: 30 min
, heimische Vögel, Aufbau Vogelfeder, Vogelknochen, Vogelflug
heimische Vögel, Aufbau Vogelfeder, Vogelknochen, Vogelflug
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,92 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hautfarbe Mensch Anthropologie Evolution
Lehrprobe Prüfungsunterricht zum Thema "Entstehung der Hautfarben" TF 10: Biologische Anthropologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Biologie, Hausziege, Nutztiere, Tierzucht
Lehrprobe Dieses Material behandelt die Einführung in die Tierzucht am Beispiel der Ziege. Das Material enthält sowohl den schriftlichen Entwurf (kurz, da es für den 1. UB ist) als auch die dazu gehörenden Unterrichtsmaterialien.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  636 KB
Codesonne, DNA, Genetischer Code, mRNA
Lehrprobe 4. UB Anwendung Codesonne auf DNA und mRNA Stränge
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Lotka-Volterra-Gesetze, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), neobiota, Räuber-Beute-Beziehung, Trophieebenen, Ökosystem
Klausur zur Beziehung zwischen Kakaopflanze, Miniermotte und Wanzen und zweitem Teil zu Nahrungsbeziehungen und Lotka-Volterra-Regeln in einem Ökosystem mit Lachsen, Seeadlern und eingesetzten Schwebgarnelen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
Methode: Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Signalübertragung, Synapse, Synapsengift
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  75 KB
Fußgewölbe, Lernen am Modell, Modellkritik
Das Arbeitsblatt ist zum Planen und Erstellen eines Modells zum Fußgewebe mit Differenzierung und Modellkritik
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  212 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Erwachsen werden, Rauchen, Sucht, Suchtprävention
Text und Bilder zum Unterschied zwischen Rauchern und Nichtrauchern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,03 MB
Arbeitszeit: 120 min
, DNA-Aufbau, Genetik, Neurobiologie, Reizweiterleitung, Synapse
Q1 Bioklausur zur Reizweiterleitung (Neurobio) und zum Aufbau der DNA (Genetik)
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,38 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit Deutsch, Nennt mich nicht Ismael!
In dieser Arbeit geht es darum, dass anhand einer ausgewählten Textstelle die Gefühle Ismaels herausgearbeitet werden und mit den Gefühlen Ismaels im Buch in Verbindung gebracht werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Ektosymbiose, Endosymbiose, interspezifische Beziehungen, Intraspezifische Beziehungen, Symbiose, Wechselbeziehung
Ein Arbeitsblatt zu unterschiedlichen Symbioseformen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Methode: Schülerexperiment in 3er- bis 4er-Gruppen - Arbeitszeit: 60 min
, Amylase, Stärke, Stärkenachweis, Verdauung, Verdauungsenzyme, Verdauungsvorgänge
Lehrprobe Ein guter bis sehr guter Unterrichtsbesuch zur Erarbeitung der Verdauungsfunktion von Speichel, bei dem die Stärkespaltung durch Amylase im Speichel mittels eines Versuchs nachgewiesen und mithilfe eines Legemodells visualisiert wird.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Methode: Digitales Simulationsexperiment, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Anpassung, Anpassung an den Lebensraum, Darwin, Evolution, Selektion, Selektionsdruck
Lehrprobe Ein guter bis sehr guter Unterrichtsbesuch zu den evolutionären Vorgängen der Selektion und Anpassung nach Darwin mittels digitaler Simulation und Informationstext in optionaler Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  615 KB
Methode: Partnerpuzzle
, Blut und Immunsystem, Hämoglobin, Partnerpuzzle, Sauerstoffbindung, Sauerstofftransport
Das folgende Dokument stellt die Grundlage für ein Partnerpuzzle in Biologie zum Thema "Blut und Immunsystem" dar. Es thematisiert die Bedeutung und den Aufbau von Hämoglobin
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,99 MB
Biologie, Lehrprobe, Modell, Osmose
Lehrprobe Modellkomeptenz wird sehr gefördert Anwendung des Prinzips der Osmose an einem Fallbeispiel Bewertung: sehr gut
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,98 MB
Biologie, Hund, Hundegebiss, Struktur und Funktion
Lehrprobe Lehrprobe zur Struktur und Funktion von verschiedenen Zahntypen im Hundegebiss. Mit sehr gut bewertet. Besonders gelobt wurde die Verbindung zwischen Struktur und Funktion.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Klausur Q1
Aufbau Netzhaut; Blinder Fleck; Potentialverhältnisse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Citratzyklus, Stoffwechsel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien