Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Halo-Effekt, Selbsterfüllende Prophezeiung, selffulfilling Prophecy, Soziale Wahrnehmung, Stereotyp, Vorurteil
Die Klausur aus der Themenreihe "soziale Wahrnehmung" fragt nach dem Halo-Effekt und der Selffulfilling Prophecy und enthält eine Anwendungsaufgabe zur Differenzierung von Stereotypen und Vorurteilen (Fallsbeispiel)
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Autoritär, demokratische Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, kurt lewin, laissez-faire
Lehrprobe Autoritär, demokratisch oder laissez-faire? Das typologische Konzept nach Kurt Lewin als Einstieg in die Erziehungsstilforschung. Ein Unterrichtsentwurf zu einer Einstiegsstunde ins Thema Erziehungsstile anhand von Rollenspielen/ szenischen Dialogen.
Pädagogik/Psychologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,67 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Freud, Instanzenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Instanzenmodells (S.Freud) in Gruppenarbeit, inkl. Material
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  37 KB
Jugendalter, Menschliche Entwicklung, Pubertät, Sozialpflege
Einführung in die Differenzierung der Pubertät versus Adoleszenz
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Klausurvorbereitung
Tipps als Vorbereitung zur Klausur
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen  249 KB
Medien, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Soziale Frage, soziales Lernen, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Sozialisationsinstanz Medien - Einfluss der Medien auf die Sozialisation
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  107 KB
japanische Erzählmethode, Kamishibai
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  13 KB
Biographiearbeit, Erziehungsbiographie
Das AB ist ein Einstieg in die Betrachtung der eigenen Erziehungsbiographie durch bewusste Erinnerungsarbeit.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit, Pädagogik
Erziehung und Erziehungsbedürftigkeit
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Handlungssituation, Hilfen zur Erziehung, Kindeswohlgefährdung, Lernfeld 5, Rechtskunde
Lernfeld 5, Handlungssituation, Hilfen zur Erziehung, Kindeswohlgefährdung
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Erzieher, Hirnforschung, kognitive Entwicklung, Piaget, Spitzer
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Hurrelmann
, Hurrelmann
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  874 KB
Autorität und Gehorsam, Erzieher
kurze Selbstreflexion, Unterscheidung zwischen Autorität und autoritär, blindem Gehorsam und einsichtigem Gehorsam
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen  43 KB
Methode: Lernsituation - Arbeitszeit: 90 min
, Erzieherausbildung, Werte Normen Erzieher
Lernsituation, an der mehrere Stunden gearbeitet werden kann
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  824 KB
Methode: Lernspirale - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile, Lewin
Verlaufsplanung Erziehungsstile Typologienkonzept Kurz Lewin; methodisch mit Lernspirale
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Sachsen  128 KB
SächsKitaG
Fragenkatalog mit Musterlösung zum SächsKitaG
Pädagogik/Psychologie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Brandenburg  202 KB
Methode: Powerpoint Präsentation Modell Thomas Gordon Gewaltfrei Kommunikation - Arbeitszeit: 20 min
, Modell
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  97 KB
Arbeitsblatt, motorische Entwicklung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Anwendungsaufgabe - Arbeitszeit: 20 min
, Anwendungs- und Vertiefungsaufgabe, klassisches Konditionieren
In Tabellenform tragen Schüler*innen UCS und UCR bzw. CS und CR ein sowie emotionale, physiologische und motorische Reaktionen. Dann stellen Sie Vermutungen an, ob es sich tatsächlich um eine ungelernte oder gelernte Reaktion handelt .
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  419 KB
Bedeutung der Erziehung, Bedingungen der Erziehung, Begünstigende Faktoren der Erziehbarkeit, ErzieherInnen, Erziehung, Fachkraft für Grundschulkindbetreuung
Dieses Skript beschreibt den Erziehungsprozess an sich, dessen Bedeutung, Einflussfaktoren sowie einschränkende und begünstigende Faktoren
 601 Unterrichtsmaterialien