Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Einführungsphase, Gut und Böse, Was ist der Mensch?
Das AB wird im Zusammenhang der ersten Unterrichtssequenz "Was ist der Mensch" (UV Anthropologie) unter der Leitfrage "Ist der Mensch von Natur aus gut oder böse" behandelt. Zum Unterrichtseinstieg wurde der Fall "James Bulger" vorgestellt.
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Ausbildungsunterricht, Doppelstunde, Gruppenarbeit, gymnasium, Klasse 9, Wunder
Das Wunderverständnis der Antike, der Bibel und der Gegenwart – Erarbeitung der verschiedenen Wunderverständnisse in Kleingruppenarbeit.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Arbeitszeit: 120 min
, Auferstehung Jesu
Bildinterpretation (Sieger Köder) und Texterörterung (Sabine Rückert) zum Thema "Auferstehung Jesu"
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Gottesbild, Gotteslehre, Gottesvorstellung
Anhand des Sachtextes „Gott ist der Eine und der Transzendente“ von A. Th. Khoury vergleichen die SuS die christliche Weise von Gott zu sprechen mit der muslimischen Tradition des Betens der 99 Namen Gottes.
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Methode: deeper learning - Arbeitszeit: 45 min
Organspende, Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Eschatologie
Apokalyptisches Denken als Ausdruck von Zukunftsangst und Zukunftshoffnung zur Zeit Jesu und in der Gegenwart Textgrundlage: Walter Kasper: Zukunft aus dem Glauben, Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz 1978, Seite 19 f und Seite 26 ff
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gleichnis
Sach und Bildebene des Gleichnisses herausarbeiten, hirstorische Hintergrundinfos
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,43 MB
Begegnung mit der Bibel im Alltag
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Anthropologie, Freiheit, Freiheit des Menschen, Menschenbild, Theologie, theologische Anthropologie, Wie frei ist der Mensch?
Lehrprobe SuS setzen sich mit drei versch. Ansätzen hinsichtlich der Freiheit des Menschen auseinander und bewerten diese anhand eines Fallbeispiels.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Bibel, Bibelstellen finden, Kreuzworträtsel, Religion
Ein Kreuzworträtsel zum Thema Bibel. Die SuS müssen Bibelstellen finden und die passenden Worte eintragen, um das Lösungswort zu erhalten.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Gen 1, Herrschaftsauftrag, Herrschaftsauftrag Schöpfung Gen1, Schöpfung
Erarbeitung des Herrschaftsauftrags in Gen 1,28 anhand der hebräischen Ursprungsbezeichnungen mit Anwendung, indem die SuS in einem Dialog die Umsetzung des Herrschaftsauftrags am Beispiel Zoo vertiefen
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Ekklesiologie, Synodaler Weg
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Gemeinsam auf dem Weg? – Aufzeigen von Konsequenzen des paulinischen Kirchenbildes für die Arbeitsstrukturen des Synodal
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Methode: Test
, Ethik, Fragen am Lebensende, Katholische Religion, Kurztest, Sterbehilfe, Test
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Katholische Religion, Nationalsozialismus, Rassismus, Vorbereitung Holocaust
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  25 KB
Triage
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Triage
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Synoptischer Vergleich, Wahrheitsbegriff, Zwei Quellen Theorie
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Der Glaube im Jugendalter
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Sehnsüchte, Stärken und Schwächen
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Der babylonisch Schöpfungsmythos, Schöpfungserzählungen, Die bleibende Gefährdung des Menschen, Verantwortung für die Schöpfung, Schöpfung, Die Stellung des Menschen in der biblischen Urgeschichte,
Schöpfungsmythen und Schöpfungsgeschichte
 2278 Unterrichtsmaterialien