Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  501 KB
Charakterisieren, Charakterisierung, Figurencharakterisierung
Einfaches Merkblatt zur Einführung in die schriftliche Charakterisierung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Charakterisieren, Charakterisierung, palacio, Textstellen analysieren, Textstellen finden, Wunder
"Vorstufe" zur schriftlichen Charakterisierung: In einer Tabelle werden Textstellen und Schlüsse, die daraus gezogen werden können, schriftlich festgehalten. Die Übung bezieht sich auf das Kapitel "Ferienlager-Lügen" aus dem Roman "Wunder".
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
palacio, Textbelege finden, Textstellen angeben, Wunder, Zeilen angeben, Zitieren, Zitiertechnik
Hier geht es vor allem darum, die richtige Zitiertechnik kennenzulernen und anschließend auch selbst Textstellen zu bestimmten Themen / Thesen zu finden und richtig zu zitieren. Der Roman "Wunder" liegt dieser Übung zugrunde.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  729 KB
Methode: Arbeit mit Word / Textverarbeitung
, Computer, digital, Groß- und Kleinschreibung, palacio, Tabelle anlegen Word, Textverarbeitung, Word, Wunder
In dem Kapitel des Romans "Wunder", der aus Justins Sicht erzählt wird, wird auf Groß- und Kleinschreibung verzichtet. Dies wird hier aufgegriffen und mit einer Einheit zum Kennenlernen / Einüben der Arbeit mit Word verknüpft.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Methode: Kugellager
, Argumentation, Argumentieren, Argumentieren mündlich, Diskussion, Diskutieren, Gesprächskreis, Kugellager, Streitfragen
Diese schülerzentrierte, kommunikative Übung soll Abwechslung und Bewegung in den Unterricht bringen. Sie eignet sich als Einstieg in das Thema Argumentieren, aber auch für Vertretungsstunden oder für Politik, Gesellschaftslehre etc.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  758 KB
Argumentation, Argumentationsaufsatz, Argumentieren, Erörterung
Inhalte: - passende Formulierungen für die schriftliche Argumentation einsetzen - Argumente entkräften und entfalten - einen Argumentationsaufsatz strukturieren (angelehnt an Kapitel 3 des Lehrwerks Deutsch kompetent 7, Klett)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  79 KB
Methode: Einzelarbeit, Beispiel für eine Inhaltsangabe, Wiederekennen und Festigen der Merkmale - Arbeitszeit: 20 min
, Ballade, Goethe, Inhaltsangabe, Zauberlehrling
Das Arbeitsblatt setzt voraus, dass im Unterricht gemeinsam die Anfangssequenz einer INhaltsangabe ("basis(ab-)satz" verfasst wurde. Der Text dient den SuS als Vorstellung des Erwarteten und passives Lernbeispiel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  208 KB
Methode: Einzelarbeit, Beispiel für eine Inhaltsangabe, Üben des Schlusses und Umformulieren der direkten rede zu indirekter Rede erkennen - Arbeitszeit: 10 min
, Ballade, Der Handschuh, Friedrich Schiller, Inhaltsangabe
Das BLatt soll, nachdem besprochen wurde, wie eine Schlussequenz einer Inhaltsangabe gestaltet werden kann, dem Erproben der Wiedererkennung dienen. Außerdem soll der Text ein passives Lernbeispiel für eine Inhaltsangabe darstellen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Ballade, Checkliste Vortrag einer Ballade, Gedichte vortragen
Beurteilungskriterien Vortrag einer Ballade für Schülerfeedback oder Notengebung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
bob blume die lektion, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Inhaltsangabe zu Bob Blume: Die Lektion verfassen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Goethe: Erlkönig, Inhaltsangabe
Inhaltsangabe zu Goethes Erlkönig, Musterlösung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  13 KB
Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Redewiedergabe
Auf dem Arbeitsblatt werden verschiedene Formen der Redewiedergabe dargestellt, wie sie für die Inhaltsangabe benötigt werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Bewertungsbogen, Bewertungskriterien, Bewertungsraster, Innerer Monolog
Die Schüler und Schülerinnen sollen einen inneren Monolog verfassen, im Anschluss bewerte ich ihn nach dem Bewertungsraster.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  235 KB
Methode: 5-Schritt-Lesemethode
, 5-Schritt-Lesemethode, fünf-schritt-lesemethode, Leseverstehen, Sachtextanalyse
Das Lesezeichen (am besten laminiert oder auf Pappe geklebt) stellt die 5-Schritt-Lesemethode (Überfliegen - Fragen stellen - gründlich lesen - abschnittweise zusammenfassen - wiederholen / in andere Darstellungsform übertragen) dar. 3 Farbvarianten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  441 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Methode: Methodenkarte - Arbeitszeit: 1 min
, Methodenblatt
Aufbau eines informierenden Textes mit Formulierungshilfen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Osterquiz Osterwörter Süßigkeiten
Osterquiz Deutsch als Fremdsprache komplette Anfänger, 12 Osterwörter und 8 Süßigkeiten mit Lösung
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Kooperatives Lernen
, Expertenkarten, Inhaltsangabe, kooperative Gruppenarbeit, Partnerkorrektur
4 Expertenkarten zur Überprüfung der Sprachgestaltung und des Aufbaus einer Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Checkliste zur Partnerkontrolle
, Checkliste, Inhaltsangabe, Partnerkontrolle
Die Checkliste fragt den Aufbau und die Merkmale der Inhaltsangabe ab und ist geeignet, um Inhaltsangaben von 3 SchülerInnen zu untersuchen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  116 KB
Methode: Minitest zu Adverbialen Bestimmungen und Adverbialsätzen - Arbeitszeit: 20 min
, Adverbiale Bestimmung, Adverbialsätze, Deutsch, Grammatik, minitest, Test
Minitest zu Adverbialsätzen und Adverbialen Bestimmungen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 2572 Arbeitsblätter