Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
AB: Ganze Zahlen (Addition und Subtraktion), 20 Rechenaufgaben mit Lösungen (falsche Reihenfolge) am Ende
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  80 KB
Bruchrechnungsübungen: Erweitern, Kürzen, gemischte Brüche umrechnen, Addition, Subtraktion. Lösungsblatt
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  680 KB
Lehrprobe Lerntheke zu Gewichten
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  22 KB
Grundrechenarten, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Übungen zum Rechnen im Zahlenraum bis 10 000
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  46 KB
Sachaufgaben, Addition & Subtraktion, Teilbarkeit nat. Zahlen, Teilbarkeitsregeln, Teiler, Teilermengen, Terme, andere Zahlensysteme, Mengen und Zahlen,
1. Schulaufgabe; Zehnerpotenzen, Stufenschreibweise; Runden; besondere Zahlenmengen; Elemente und Mengen; Römische Zahlen; Anordnung der natürlichen Zahlen;
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Addieren in N, Termberechnungen, Kommutativgesetz, Assoziativgesetz
1.Stegreifaufgabe; Addition von natürlichen Zahlen; Rechengesetze
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  505 KB
Lehrprobe „Wir würfeln mit zwei Spielwürfeln“ – Auseinandersetzung mit einem konkreten zweistufigen Zufallsexperiment in Form eines Würfelspiels zur Förderung der Beschreibung von Wahrscheinlichkeiten und der damit zusammenhängenden Gewinnstrategie.
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  64 KB
Arbeitsblatt zum Thema Addition und Subtraktion in Z
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  29 KB
Stegreifaufgabe zum Thema Addition und Subtraktion in Z
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  96 KB
Skript zum Thema Addition und Subtraktion in Z
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  100 KB
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde in Mathematik mit dem Thema Addition und Subtraktion in Z
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  25 KB
Multiplikation / Multiplizieren, Dividieren, Subtrahieren, Bruch, Bruchrechnen, Dezimalbruch
Zusammenfassung zur Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division gemeiner Brüche und Dezimalbrüche
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  52 KB
Addition & Subtraktion, Grundrechenarten, Teiler, Teilermengen, Terme, Mengen und Zahlen, Mengenschreibweise, Natürliche Zahlen
erste Stegreifaufgabe; einfache Mengen, Teilermengen, Vielfachmengen; Zehnerpotenzen; Summenbildung
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  124 KB
repas
Rollenspiel " au restaurant"
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  80 KB
Der Zahlenraum bis 1000, halbschriftliche Multiplikation, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Sachaufgaben
Wiederholung des Stoffs der 3. Klasse; Zahlenraum bis 1000
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  601 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben,
1. Klassenarbeit: Wiederholungs-Themen (Anlehnung an "Denken&Rechnen") wie Schriftliches Rechnen, Sachaufgaben, Kommutativ- undDistributivgesetz (Multiplikation), Punkt-vor Strichrechnung, Klammern, halbschriftliche Multiplikation und Division, Zeitspanne
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  599 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 1000, Divisionsaufgaben, Grundrechenarten,
1. Klassenarbeit: Wiederholungs-Themen (Anlehnung an "Denken&Rechnen") wie Schriftliches Rechnen, Sachaufgaben, Kommutativ- undDistributivgesetz (Multiplikation), Punkt-vor Strichrechnung, Klammern, halbschriftliche Multiplikation und Division, Zeitspanne
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Multiplizieren, Addieren
Lehrprobe Mal- Plus- Häuser Ein substanzielles Übungsformat Klasse 2/ 3
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zu dem substantiellen Übungsformat "Mal-Plus-Häuser", das viele Entdeckungen bietet und zudem die Addition und Multiplikation im Zahlenraum bis 100 vertieft.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Addieren in N, Grundrechenarten, Subtrahieren in N
Die Fachbegriffe der Addition und Subtraktion werden abgefragt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3461 Unterrichtsmaterialien