Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Carboxyl-Gruppe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Analytik, Analytische Chemie, Fällungsreaktion, Instrumentelle Analytik, Nachweisreaktion, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Spektroskopie
Ionennachweise, Fällungsreaktionen, Flammenfärbung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Alkene, Addition bei Alkenen, Siedepunkte von Alkanen, Substitution bei Alkenen
Alkane, Alkene, Nomenklatur, Eigenschaften, Isomerie, Transfer
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Alkohole
-Allgemeines-Eigenschaften
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,22 MB
Lehrprobe Lithosphäre/Pedosphäre
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  41 KB
Säure/Lauge
Es handelt sich hierbei um das Skript zur Unterrichtsstunde Kohlensäure, die hier auch als Power Point vorliegt.
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  4,60 MB
Säure/Lauge, Salzsäure
Es handelt sich hierbei um eine Musterstunde über den Themenbereich Säure in der 9. Klasse im Zweig I. Speziell wird hier auf die Entstehung, der Zerfall und die Auswirkungen der Kohlensäure eingegangen. Mit Schülerexperimenten!
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Unterschied analoges und digitales Signal
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Einführung Akustik: Tonhöhe und Lautstärke
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  255 KB
Alkohole
-Allgemienes-Eigenschaften
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  255 KB
Alkohole
-Eigenschaften-Struktur-Allgemeines
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  38 KB
Reaktion mit Metall oder Lauge, Salzsäure
Stegreifaufgabe über die Salzsäure: welche Art der Bindung, Salzsäure als Protonenspender, Reaktion von Salzsäure mit Zink
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  33 KB
Grundlagen der Chemie: Reinstoffe, Stoffgemische benennen und trennen, Analyse/ Synthese, endotherme/ exotherme Reaktionen, Katalysator
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  52 KB
Redoxreaktionen (Luft), Sauerstoff
Nachholschulaufgabe über Redoxreaktionen, edle Metalle, Alkalimetalle, Halogene und Säuren
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,42 MB
Lichtchlorierung von Alkanen, Siedepunkte von Alkanen, Alkene, elektrophile Addition, Addition bei Alkenen, Substitution bei Alkenen, Kohlenwasserstoffe,
1. Klausur a.d. Chemie Klasse 12 Huber-Gymnasium, gk Thema: Alkane, Alkene, Alkine und Einführung Alkanole
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Oxidation
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Kohlendioxid
, Treibhauseffekt
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Förderschule, Niedersachsen  52 KB
Es handelt sich um eine Arbeit zum Thema Drogen. Definitionen, Lückentext und Zuordnungen mit dem SChwerpunkt Alkohol, Cannabis, Nikotin.
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  58 KB
Lehrprobe Sexualerziehung: Kondome
Natur und Technik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  2,21 MB
Bäume, Sträucher, krautige Pflanzen
Lehrprobe Wie kommt die Farbe in die Blüte?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4348 Unterrichtsmaterialien