Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  843 KB
Methode: Bestimmungsschlüssel
, Laubstreu Bestimmung Kleinlebewesen Zersetzung
Lehrprobe Kernanliegen des UB: Die SuS erkennen die Bedeutung von Kleinlebewesen bei der Zersetzung des Laubs u. lernen einen Teil der dafür verantwortlichen Tiere kennen. Durchsuchung einer Laubstreu und Bestimmung der Tiere.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  547 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Chores Huntington, Genetik, Humangenetik, Krebs
Die Klausur handelt vom Retina Blastom (Proto-Onkogene und Tumor-Supressorgene) und vom Chorea Huntington (Mutation/ Stammbaumanalyse/Gelelektrophorese) Erwartungshorizont ist anhängend
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Vogel, Vögel, Wirbeltiere
Das Arbeitsblatt kann als Einstieg oder auch als Abschluss in die Thematik der Wirbeltiergruppe Vögel verwendet werden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Keimung, Keimungsbedingungen, Kresse, Schülerexperiment
Die Schülerinnen erarbeiten anhand von Experimenten Keimungsbedingungen von Pflanzen am Beispiel von Kresse.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Methode: Puzzle
, dichteabhängig, dichteunabhängig, Ökologie
Tafelbild + Puzzle. Die Kreise müssen den Spalten und die Kärtchen, wenn möglich, den Kreisen zugeordnet werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  379 KB
Einfluss auf Enzyme, Reaktionsbedingungen Enzyme, Substratkonzentration
Dichteabhängigkeit und Wahrscheinlichkeit eines Zusammentreffens wird durch einen Comic illustriert. Reaktionsverlauf mit Vmax und Michaelis Konstante sind auf einem Diagramm dargestellt. Zum Comic und dem Diagramm gibt es Aufgaben.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  222 KB
Chloroplasten, Dunkelreaktion
Das Skript zeigt die essentiellen Schritte der Dunkelreaktion und den Reaktionsort auf.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  89 KB
Lichtreaktion, Lichtwellen, Photosynthese
Lichtenergie treibt die Fotosynthese an, Chlorophyll und Sonnenlicht
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  120 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kontrastverstärkung, Laterale Inhibition
Dies ist ein Arbeitsblatt, um am Beispiel der MACH-Bänder die laterale Inhibition zu berechnen und graphisch auszuwerten. Es ist im Unterrichtsentwurf enthalten.
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  5,50 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Kontrastverstärkung, Laterale Inhibition
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für 45 Minuten auf erhöhtem Anforderungsniveau. Die SuS berechnen die laterale Inhibition am Beispiel der MACH-Bänder und werten dies grafisch aus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  589 KB
Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, Optische bank
Lehrprobe Anhand der optischen Bank erarbeiten sich die SuS die Kurzsichtigkeit.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  900 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erbgänge, Erbkrankheiten, Meiose, Stammbaumanalyse
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  649 KB
Koevolution
Lehrprobe - Koevolution am Beispiel des Schwertschnabelkolibirs und der Passionsblume
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
EF, Kohlenhydrate, Zellbiologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Darwinismus, Evolutionsfaktoren, Selektionsfaktoren
Darwinismus, Evolutionsfaktoren, Selektionsfaktoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Artbildung, Neozoen
Artbildung, Neozoen, Anpassung an veränderte Umweltbedingungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Biologie, Test, Zelle, Zellorganellen
Test zum Thema Zellbiologie (Multiple Choice)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,96 MB
Allopatrisch, Artbildung, Evolution
Lehrprobe Evolution des Laubsängers
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  644 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwürmer, Optimum, Physiologische Potenz, Potenz, Temperaturabhängigkeit, Toleranz, Toleranzkurven, Winterruhe, Winterschlaf, Überlebensstrategien, Ökologische Potenz
Hier werden Toleranzkurven erstellt als auch interpretiert. Es werden Begriffe wie physiologische und ökologische Potenz an Beispielen erläutert. Gleichzeitig erfolgt eine Anwendung von Überlebensstrategien von Tieren im Winter.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  303 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Einfluss der Kohlendioxidkonzentration auf das Pflanzenwachstum, Einfluss der Lichtstärke auf das Pflanzenwachstum, Fotosynthese, Temperaturabhängigkeit, Ökologie
SuS erarbeiten sich selbstständig durch Texte, Diagramme und Bilder die Abhängigkeitsfaktoren der Fotosynthese. Es sind drei verschiedene Gruppen mit je drei verschiedenen Fragen. Ideal für den Onlineunterricht und über etherpads.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien