Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Methode: Grammatik und Rechtschreibung
Substantiv, Verb, Rechtschreibregeln, Groß- und Kleinschreibung, Getrenntschreibung, Großschreibung
Arbeitsblatt mit Übungen zur Grammatik und Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Methode: Lektürearbeit
Jugendliteratur, literarische Texte, Textverständnis
Lektürearbeit mit Roman Zebraland am Motiv Identität
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  48 KB
Methode: Grammatik
Passiv, Aktiv
Arbeitsblatt Aktiv und Passiv mit Mustersätzen zum Umstellen und Übung zu Satzgliedern/Wortarten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Satzglieder
Übungssätze zum Wiederholen
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  1,04 MB
Methode: in Partnerarbeit werden die Ursachen und Gründe von Kinderarbeit herausgearbeitet. Ausführlicher UE, mit Sachanalyse und Didaktisch-Methodischer-Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung und soziale Frage, Kinderarbeit, Partnerarbeit, stummer Impuls
Lehrprobe Wurde mit sehr gut bewertet!
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  494 KB
Methode: Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentationskette, Handlungsorientierung, schriftlich argumentieren
Lehrprobe Spiel im Stundeneinstieg. Gruppenarbeit in der Erarbeitung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentativer Brief, Argumentieren, argumenttypen
Erkennen von verschiedenen Argumenttypen, produktionsorientiertes Verfassen eines argumentativen Briefes
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
analyse sprachliche Bilder, eduard mörike, Inhaltsangabe, traurige Krönung
Traurige Krönung, Analyse sprachliche Bilder, Verfassen einer Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutung Protagonist, Einordnung Kontext, Innerer Monolog, Zitierweise
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Antisemitismus, Gangsta-Rap, Gewaltverherrlichung
Analyse eines Gansta-Rap-Songs
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Anne Frank
Die Beziehung zwischen Anne und Peter soll erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  201 KB
Lea-Lina oppermann, Was wir dachten, was wir taten
Es geht um das Buch „Was wir dachten, was wir taten“ von Lea-Lina Oppermann.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  22 KB
Checkliste, Inhaltsangabe
Dient der Korrektur der eigenen Inhaltsangabe.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  224 KB
Methode: Gestaltende Interpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Brief, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Schiller, Gestaltende Interpretation, Innerer Monolog, Klassenarbeit Wilhelm Tell, Tagebucheintrag, Wilhelm Tell
Drei Aufgaben zur gestaltenden Interpretation: Innerer Monolog, Brief, Tagebucheintrag
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  231 KB
Friedrich Schiller, Gestaltende Interpretation, innere Handlung, Wilhelm Tell, äußere Handlung
Das Arbeitsblatt geht auf die wichtigsten Aufgabenarten ein (Brief, Tagebucheintrag, innerer Monolog). Es wird eine Skizze zur inneren und äußeren Handlung angeboten.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bremen  172 KB
Begründen, Standpunkt, Stellungnahme
Einen Standpunkt begründen, Auswahl von Begründungen als Antwort zur Frage, ob iPads das Lernen verbessert haben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  119 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeit mit Songtext, Bettina Wegner, Grammatik, Grammatiktraining, Integrierter Grammatikunterricht, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Konjunktiv II, Würde, Würde-Ersatzform
Lehrprobe Analyse des Songs "Ach wenn ich doch als Mann auf diese Welt gekommen wär" von Bettina Wegner mit Blick auf Konjunktiv II und Würde-Ersatzform
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  196 KB
Adjektive, Groß- und Kleinschreibung, Nomen, Pronomen, Sachtext
Es handelt sich hierbei um einen Leistungsnachweis zum Thema "Einen Sachtext erschließen" (Ozonloch). Grammatikteil: Pronomen, Adjektive (Komparation), Rechtschreibteil: Groß- und Kleinschreibung
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  148 KB
Hörtext, Inhaltsangabe, Lesen, Reportage, Sprachbetrachtung und Rechtschreiben, Zusammenfassung
Der LNW ist nach dem neuen Aufgabenformat (KM) gestaltet, inkl. Lösung: Hörtext (Great Thunbergs Rede bei der Klimakonferenz), Sprachbetrachtung (Konj. I, Satzzeichen, indirekte Rede - Groß-/Kleinschreibung), Lesen (Reportage), Schreiben (Inhaltsan.)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,34 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht, Sprachliche Bilder, Städer
Lehrprobe Untersuchung der sprachlichen Bilder in Alfred Wolfensteins Gedicht Städter zur Erschließung der hierin entworfenen Großstadterfahrung des Menschen zwischen Enge und Einsamkeit
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11810 Unterrichtsmaterialien