Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  16 KB
dominant- rezessiver Erbgang, Vererbungsschema (Mendel)
Mendelsche Regeln 1 und 2
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  907 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Blütenpflanzen, Früchte, gymnasium, Klasse 5, Lehrprobe, Samenbildung, Verbreitungsstragegien, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Wie kommt die Birke auf das Dach, obwohl sie nicht fliegen kann? Vollständiger Unterrichtsentwurf
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  140 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Licht, Lichtquellen, Optik: Reflexion des Lichts, Sinne, Sinnesorgane
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,27 MB
Biologie, Chromosom, Chromosomen, DNA, Genetik, genetischer Fingerabdruck, Kriminologie, Loci, Methode, short tandem repeats, STR, STR Sequenz, Täterermittlung
Lehrprobe 1. UB; Biologie LK; 12. Klasse; Rheinland-Pfalz
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  61 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wasserverbrauch Wasserprotokoll
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Carother, Kunststoff, Nylon, Polyamid
Zusammen mit seinen Mitarbeitern kann er 1935 erstmals Adipinsäure und Hexamethylendiamin polykondensieren. Damit ist einer der bedeutendsten Kunststoffe gefunden. Das entstandene Produkt erhält den Namen Nylon®.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  364 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Atropin, Erregungsleitung an der chemischen Synapse, Kompetitive Hemmung, Nervengift, Synapse
Lehrprobe Erarbeitung der Wirkungsweise anhand der Auswertung verschiedener Versuchsergebnisse. Voraussetzung für die Lösung dieser Aufgabe ist das Verständnis von Bau und Funktion der chemischen Synapse, Erregungsübertragung, Prinzip der kompetitiven Hemmung,
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  496 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Symbiose, Ökologie
Lehrprobe Das Prinzip der Symbiose wird erarbeitet. Da in dieser Stunde jedoch auch der Parasitismus wiederholend aufgegriffen wird, muss dieser bereits bekannt sein. Note: 1,5
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Grundumsatz Leistungsumsatz Energiebedarf körperliche Aktivität
Dieses AB dient zur Erarbeitung der Begriffe "Grund- und Leistungsumsatz sowie Gesamtenergiebedarf", die anhand des Infotextes erfolgt.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  903 KB
Experiment, Flugeigenschaften der Vögel, Versuche in NaWi, Vogel Feder, Wirbeltiere
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht das „Planen, Untersuchen und Durchführen“ von Experimenten.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,98 MB
Angepasstheit, Biologie, Eisbär, gymnasium, Klasse 5, Säugetiere
Auf dem Arbeitsblatt wird der Lebensraum der Eisbären anhand eines Lückentextes aufgearbeitet. Nachdem die SuS den Lückentext vollständig erarbeitet und ausgefüllt haben, sollen sie erklären wie der Eisbär an die Kälte angepasst ist.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  80 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Mineralstoffe, Nahrung, Nährstoffe, Vitamine
Vitamine, Mineralstoffe, Energiebedarf, Energieverbrauch, Nährstoffnachweis, Nährstoffgruppen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Evolution, Genetik, Madagaska, mündliche Abiturprüfung, Stellenäquivalenz, Ökologie
1. Teil Ökologie/Evolution, 2. Teil Genetik
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  928 KB
Populationsökologie, Ökologische Nische, Ökologische Potenz
Die Flunder ist ein Plattfisch, der am Boden von europäischen Küsten-gewässern lebt. Für gewöhnlich findet man sie in Flussmündungen, Fjorde (weit ins Land reichender Meeresarm) und Buchten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Down-Syndrom, Nondisjunction, nummerische Chromosomenanomalien, Trisomie 21
Lehrprobe Das Down-Syndrom – Erarbeitung der Entstehung nummerischer Chromosomenanomalien auf Grundlage von Nondisjunction am Beispiel der Trisomie 21 mittels Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  42 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Blutkreislauf, Fische, Innerer Aufbau, organsystem
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  810 KB
Biologie, Faultier, interspezifische Beziehungen, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Symbiose, Ökologie
Die Prüfung handelt von der Symbiose zwischen Dreifingerfaultier, Alge und Faultierzünsler. 1. Darstellung Anpassung an den Lebensraum und deren Vorteile 2. Analyse der interspezifischen Beziehungen 3. Hypothesen ableiten
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,55 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck, Flächeninhalt, Formeln, Herleitung
Die SuS sollen selbstständig mithilfe von Tippkarten die Flächeninhaltsformel des Dreiecks herleiten. Weg 2 sollte bei einer leistungsschwächeren Gruppe weggelassen werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,89 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ameise, Macaranga, Symbiose
Induktive Herleitung der Definition der Symbiose am Beispiel von Macaranga-Baum und Ameise. (Achtung: Kritik in der Prüfung, dass mehrere Beispiele zum Herleiten bekannt sein müssen)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Ermittlung tatsächlicher Wirkmechanismen bestimmter Substanzen an der Synapse anhand einer Diagramm-Auswertung zu Messparametern an der Synapse in Form einer kooperativen Lernform, Neurobiologie Gift Synpasengift Wirkmechanismen Diagramm-Auswertung Synapse
Lehrprobe „Mysteriöser Todesfall bei CSI“ - Ermittlung tatsächlicher Wirkmechanismen bestimmter Substanzen an der Synapse anhand einer Diagramm-Auswertung zu Messparametern an der Synapse in Form einer kooperativen Lernform
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9183 Unterrichtsmaterialien