Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Bedürfnisse
- Glück haben und glücklich sein - Bedürfnisaufschub - Lernen aus Misserfolgen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Staatsphilosophie Kant Weltfrieden
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Staatsphilosophie Vergleich Montesqiueu und Hobbes
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Epikur
Todesauffassung Epikurs
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Sokrates und Platon
Platons Seelenwagen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Hinduismus
Textbeispiel Hinduismus
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Konfliktbewältigung, Konfliktentstehung
Beispielfall Gruppenkonflikt zur Analyse
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  181 KB
Recht und Rechtsprechung
Lehrprobe Täter-Opfer-Ausgleich - versöhnen statt strafen? Jugendkriminalität, Recht und Rechtsprechung, alternative Rechtsprechung, Täter-Opfer-Ausgleich
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  555 KB
Epikur, Tod
Lehrprobe Die philosophischen Frage "Wie kann die Angst vor dem Tod überwunden werden?" wird anhand von Epikurs Theorie der Bedeutungslosigkeit des Todes reflektiert.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  31 KB
Extrinsische Motivation, Intrinsische Motivation, Lernen, Lernmotivation, Motivationstheorien, Motive für das Lernen
Unterscheidung intrinsischer und extrinischer Motivation; Liste von Motiven schulischen Lernens; Vier Motivationsgründe für das Lernen nach Martinez Margret
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  6 KB
Ethik, Moral
Großer Leistungsnachweis zu den Grundbegriffen der Ethik, Textarbeit, Statistik auswerten, Werte
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Erkenntnistheorie, Erkenntnistheorie-Russel-Descartes-Locke
Eine Klausur mit Erwartungshorizont
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  16 KB
Erkenntnistheorie - Karl R. Popper über die Definition und Rolle des Rationalisten
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  44 KB
Lügen Ethik
Lehrprobe Reflexion von Immanuel Kants rigorosem Lügenverbot: Warum sollen Menschen die Wahrheit sagen? Wann sind aber Lügen sinnvoll?
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Einführungsstunde, Gewalt
Lehrprobe 1. Lehrprobe zum Thema Gewalt. Es handelt sich um die Einführungsstunde zum Thema. (Dezember 2013) Hat gut geklappt.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  476 KB
Höhlengleichnis, Kamishibai, Platon, Präsentationskompetenz
Lehrprobe Das Höhlengleichnis von Platon – Förderung der Präsentationskompetenz durch Kamishibai
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Gedankenexperiment Einstieg Anthropologie, Philosophie Anthropologie
Hier handelt es sich um ein Gedankenexperiment zum Einstieg in die Anthropologie, das die Schüler dazu veranlasst, die Frage "Was ist der Mensch?" zu reflektieren.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Aristoteles, Tugendethik
Grundlegende Inhalte der aristotelischen Ethik.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  126 KB
Utilitarismus, Mill, Bentham
Grundzüge des klassischen Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Was ist der Mensch?
Analyse des Liedes "Geboren" von den Fanta4
 3378 Unterrichtsmaterialien