Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  741 KB
Mehrsprachigkeit
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Freiheit, Meinungslinie
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Maximalprinzip, Minimalprinzip, Ökonomisches Prinzip
Passende Sicherung zum Thema "Das Wirtschaftlichkeitsprinzip" mit konkreten Beispielen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Methode: Rollenspielkarten
Maximalprinzip, Minimalprinzip, Ökonomisches Prinzip
Rollenspielkarten für den Einstieg in das Thema "das Wirtschaftlichkeitsprinzip"
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
Ökonomisches Prinzip, Minimalprinzip, Maximalprinzip
Um das Spannungsverhältnis zwischen unbegrenzten Bedürfnissen und begrenzten Gütern zu lösen, müssen Menschen wirtschaften, d.h. planvoll handeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Methode: Werbeanalyse
, analyse, Influencer, Influencer Werbung, osmotische Werbung, Werbeanalyse, Werbung
Lehrprobe Fertiger Unterrichtsentwurf inklusive Material zum Thema Analyse von Influencer Werbung / osmotischer Werbung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Besuch der alten Dame, Friedrich Dürrenmatt, Szenenanalyse
aspektorientierte Szenenanalyse des 3. Aktes (Auszug) von Dürrenmatts "Besuch der alten Dame"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Friedrich Dürrenmatt Besuch der alten Dame
aspektorientierte Szenenanalyse
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF Klausur Erkenntnistheorie Nagel naiver Realismus
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: kooperative Erarbeitung eines philosophischen Textes - Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arbeit, homo laborans, Mensch als arbeitendes Wesen, Mensch als kulturelles Wesen
kooperative Erarbeitung eines philosophischen Textes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  640 KB
Methode: Fachsprachentrainer von Klett - Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Fachsprache, Redoxreaktionen, Redoxreihe, Schülerexperiment
Lehrprobe Die Schüler erforschen anhand eines Experimentes die Reaktivität verschiedener Metalle mit den entsprechenden Metallsalz-Lösungen und Lösen anhand dessen ein Problem, was sie am Ende mit Hilfe eines Fachsprachentrainers erläutern müssen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Der Außenseiter, Der Außenseitetr, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Lars Krüsand
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,42 MB
Checkliste, Inhaltsangabe
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,56 MB
Fußfessel, Grundgesetz, Moral, Naturrecht, Positives Recht, Recht, ungerechte Gesetze
Lehrprobe Die SuS erarbeiten im Vorgang zur Stunde den Artikel über die Verwendung der Fußfessel und erkennen so bereits, dass das Recht unmoralisch sein kann. Die SuS reflektieren die Verbindung von Recht und Moral anhand eines unmoralischen Gesetzes.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
arbeitsteilig, Fotosynthese, Gruppenarbeit, Historische Versuche
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  920 KB
Blutgruppen, Landsteiner, Versuch
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Landsteiner Versuchs zu der Entdeckung der Blutgruppen
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Arbeitszeit: 45 min
, E-Mail, giving feedback, Modalverben, Social Media
es sollen Ratschläge zum sicheren Umgang mit sozialen Medien verfasst werden. Hierbei werden Modalverben geübt und der strukturelle Aufbau einer Email wiederholt
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Tschernobyl Rechercheauftrag
Arbeitsauftrag für eine Internet Recherche anhand von Videos (QR-Codes) und Informationsseiten zum Thema Tschernobyl.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  6,29 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Beleuchtungszonen, Gradnetz, Jahreszeiten, Klimadiagramm, Koordinaten, Rotation der Erde, Vegetationszonen
Abgefragt werden Begriffe zur Bewegung der Erde, Entstehung von Tag und Nacht/Jahreszeiten/Zeitzonen. Zudem müssen Vegetationszonen erläutert, Koordinaten eingezeichnet und ein Klimadiagramm beschrieben + ausgewertet werden.
Physik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dichte Anomalie See im Sommer und Winter
Zusammenfassung zu den Begriffen Dichte und daraus folgernd zur Anomalie des Wassers
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 155481 Unterrichtsmaterialien