Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Haffner zum 30.01.1933
Sebastian Haffner (* 27. Dezember 1907 in Berlin; † 2. Januar 1999 ebenda), war ein deutscher Publizist, Historiker, Schriftsteller, Journalist, Korrespondent und Kolumnist und emigrierte im August 1938 nach England. Haffner äußert sich zum 30.1.33:
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Emanzipation des Bürgertums: Die französische Revolution Gracchus Babeuf schreibt in der Zeitung "Pikardischer Korrespondent" im November 1790:
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Revolution 1848/49
Otto von Bismarck (1815 – 1898) äußerte sich in seinen Memoiren "Gedanken und Erinnerungen", die er ab 1891 verfasst hatte, auch zur Revolution von 1848/49
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Soziale Frage
Der Staatsrechtslehrer Robert von Mohl schreibt 1835 in einem Aufsatz:
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Soziale Frage
Der Volkswirtschaftler und Abgeordnete der Paulskirche, B. Hildebrand, äußert sich 1848 zur Industrialisierung und der Lage der Arbeiter:
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  231 KB
Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Erörterung
Antithetische Erörterung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Textzusammenfassung
Sachtext
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  32 KB
Dezimalbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Rationale Zahlen, Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  81 KB
Gleichungen, Äquivalenzumformungen, Achsenspiegelung, Koordinatensystem
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  29 KB
Opposites
Reading, Vocabulary, Grammar, Guided writing
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  29 KB
Wortschatz
Reading, Vocabulary, Grammar, Guided writing
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  46 KB
Wortschatz
Reading, Vocabulary, Grammar, Translation
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  49 KB
Wortschatz
Reading, Grammar, Vocabulary, Mediation
Sport Additum  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  358 KB
Funktionen des Blutes, Zusammensetzung des Blutes, Anatomie der Atmungsorgane, Atemvolumina, Mechanik und Regulation der Atmung, Anatomie und Physiologie des Herzens,
SA am Bsp. Radsport mit Laktatkurvenauswertung und Trainingsempfehlungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  219 KB
Lyrik, Sturm und Drang, Literaturgeschichte, Kommentar, Gliederung, Interpretation, Textanalyse, Aufbau einer Textanalyse, Sachtextanalyse, Stilmittel
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  137 KB
Argumentation, Erörterung, Aufbau einer Textanalyse, Drama, Sturm und Drang, Interpretation, Textanalyse
Schiller: Die Räuber, Interview zum Thema Erziehung
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 9,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  43 KB
Klassenarbeit Entstehung und Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871
Klassenarbeit Entstehung und Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 mit Verfassungsschema einschließlich Industrialisierung und soziale Frage
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Europa, Entwicklungsländer
Probearbeit zur Sequenz Eine Welt (Entwicklungs- und Industrieländer, Globalisierung)
Mathematik  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  46 KB
Punktsymmetrie, Achsensymmetrie, Oberfläche, Volumen, Umfang, Fläche, direktes Verhältnis, indirektes Verhältnis, Dreisatz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 55370 Klassenarbeiten / Schulaufgaben