Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Leseverstehen, Max von der Grün, Textkenntnis, Vorstadtkrokodile
Klassenarbeit zu den Vorstadtkrokodilen mit Textverständnisaufgaben und einem weiterführendem Schreibauftrag
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Bildzitat, Gestaltungspraktische Aufgabe, Kunst, Porträt
Bildzitat zum Thema Porträt
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 90 min
, dreidimensionale Kunst, Griechische Antike, Plastik, Skulptur
Lehrprobe Griechische Antike
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Tschick, Tschick Einführungsstunde
Einstieg in die Handlung des Romans "Tschick"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Tschick Charakterisierung
Klassenarbeit Charakterisierung Maiks Vater (Tschick)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichtenanalyse
Analyse der Kurzgeschichte "Schönes goldenes Haar" von Gabriele Wohmann mit weiterführendem Schreibauftrag (Schulz von Thun)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  72 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 90 min
, 2. Hauptgruppe, Calcium, Erdalkalimetalle, Kalzium, Magnesium
Die SuS erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der „Erkenntnisgewinnung“, indem sie sich anhand eines Schülerexperiments, das typische Reaktionsschema der Erdalkalikalimetalle in Wasser erarbeiten.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Methode: Think-Pair-Share, inkl. Selbsteinschätzung zum Erstellen von Versuchsprotokollen - Arbeitszeit: 90 min
, 1. Hauptgruppe, Alkali, Alkalimetalle, Kalium, Lithium, Natrium
Die SuS erweitern ihre Kompetenzen im Bereich der „Erkenntnisgewinnung“, indem sie sich anhand der Reaktion von Lithium in Wasser, das typische Reaktionsschema der Alkalimetalle in Wasser erarbeiten.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Methode: Selbsteinschätzungsbogen
, Diagnose, Protokoll, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, Versuchs, Versuchsprotokoll
Selbsteinschätzungsbogen zur Diagnose von Problemen bei der Erstellung von Versuchsprotokollen. Kann anonym eingesammelt werden und dient als Grundlage zur Förderung.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  504 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aldehyde, Carbonyl, Fehling-Probe, Ketone, Kohlenhydrate
Lehrprobe Ziel der Stunde ist die experimentelle Unterscheidung von Aldehyden und Ketonen mithilfe der Fehling-Probe, mit Kenntnis der zugrundeliegenden Reaktion (Minimalziel).
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Ballade
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um den zweiten UB in Fach Deutsch. Nachdem die SuS den Inhalt der Ballade John Maynard erarbeitet haben, sollten sie das Verhalten mit dem des Kapitäns der Costa Concordia vergleichen.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  625 KB
Methode: Think-Square-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Flag Football, Flagfootball, Flag-Football, Football
Lehrprobe Das Hauptziel der Stunde ist die eigenständige Entwicklung von Teamtaktiken (Offense und Defense), um das dem Flag Football vorgeschaltete Quarterback-Ball erfolgreicher gestalten zu können.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  420 KB
Methode: Entwicklung eines Lernspiels mit der Methode Think-Square-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Reinstoffe, spielerisches Lernen, Stoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften, Stoffeigenschaften, Welt der Stoffe
Lehrprobe Hauptinhalt dieser Stunde ist die Entwicklung eines Chemie-Lernspiels zu den Stoffen und ihren dazugehörigen Stoffeigenschaften in Form eines Dominospiels, mit dem Ziel die Inhalte der Unterrichtsreihe „Welt der Stoffe“ zu wiederholen und zu festigen
Natur und Technik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Magnetismus, Pole, Dichte
Eigenschaften von Permanentmagneten Dichte als materialspezifische Größe
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  465 KB
Advent Weihnachten, Aus christlicher Perspektive urteilen, Journalisten, Maria und Josef, Reflexion der eigenen religiösen Praxis, religionen beschreiben
Lehrprobe Ein UB, in welchem die S. eine Auseinandersetzung mit der eigenen Weihnachtspraxis aus den Augen eines nigerianischen Journalisten kennenlernen. Gut geeignet in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Stunde verlief sehr gut.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,51 MB
Napoleon
Lehrprobe Die SuS beurteilen, inwiefern die Besatzungspolitik Napoleons eine Bereicherung für die Menschen in Europa war, indem sie die Maßnahmen der Besatzungspolitik nennen, den Vor- und Nachteilen für die BürgerInnen zuordnen und eine strukturierte Argument
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Brechung, Geschwindigkeit, Einfallslot, Einfallswinkel, Reflexion
Strahlenverlauf an Grenzflächen vervollständigen Geschwindigkeitspfeil anhand einer maßstabsgetreuen Zeichnung bestimmen
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Brechung, Brennpunkt, Linsen, Sammellinse, Geschwindigkeit
Lichtbrechung: Fachbegriffe Refelxionsgesetz Linsen machen Bilder Formel für die Geschwindigkeit
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Legende
, Begriffe Klassisches Konditionieren
Legende, bei den alle relevanten Fachbegriffe des KK definiert aufgeführt werden
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Triple P, Triple P.Konzept
Das Erziehungskonzept Triple P Positive Erziehung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155279 Unterrichtsmaterialien