Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
nationale Frage
Lehrprobe Bismarck Verfassungskonflikt, Lückentherorie (ehem LK)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  42 KB
Staat und Kirche
Es handelt sich hier um drei verschiedene Quellen mit Arbeitsaufträgen (evtl. Gruppenarbeit), die sich mit dem Stellenwert des Militärs in der wilhelminischen Zeit befassen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Sozialgesetze, Soziale Frage, Ära Bismarck
Klausur mit drei Teilaufgaben Historische Sekundärliteratur (Hans-Ulrich Wehler) Zweite industrielle Revolution, sozioökonomische Veränderungen Herausbildung des Sozialstaats in Deutschland Bismarcks Sozialversicherungspolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  41 KB
Sozialistengesetz
Infomaterial der Sozialdemokratie während des Sozialistengesetzes.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Preußischer Verfassungskonflikt, Einigungskriege, Reichsverfassung, bayerische Sonderrechte, Reichsgründung, Reichsverfassung 1871
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Die Probleatik des Versailler Vertrages Schaubild, Verfassungsstaat 1871 - 1918
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Schwerpunkt: Bayern im 19. Jahrhundert (Bayerische Verfassung; 1848; Reichsgründung); Karikatur zur Revolution von 1848; Quelle: königliche Proklamation von 1848; Grundwissen: Wiener Kongress, Bayern, Deutschland bis zum Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Die Klausur spannt einen Bogen von der Ära Bismarck bis zu den Anfangsjahren der Weimarer Republik, Bündnissystem, Kulturkampf, Revolution 1918, Rückversicherungsvertrag, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg, Ära Bismarck, Sozialgesetze, Sozialistengesetz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Musterlösung zur Arbeitsaufgabe, Deutscher Bund, Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Olmützer Punktation, Einigungskriege, Deutscher Bund, Emser Depesche, Kleindeutsche Lösung, Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Daten und Stichworte zur Reichsgründung, Deutscher Bund, Kleindeutsche Lösung, Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Skriptum zur Reichsgründung 1850 bis 1871, Deutscher Bund, Kleindeutsche Lösung, Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Weimarer Verfassung
Klausur zum Versailler Vertrag, Vgl. der Weimarer Verfassung, Quelle (SPD-Politiker 1919) zum Charakter der Weimarer Verfassung (ehem LK)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Deutscher Bund, Restauration, nationale Ideen
Lehrprobe Dies war eine Besuchsstunde in der 12. Klasse. Es ging darum, die Stimmung in der Bevölkerung nach dem Wiener Kongress herauszuarbeiten und zu erörtern, inwiefern die Erwartungen nach den Freiheitskriegen durch den Wiener Kongress erfüllt wurden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Außenpolitik im Kaiserreich, Bündnissystem
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Gründerzeit und Krise Die Jahre nach der Reichsgründung in wirtschaftlicher Hinsicht, Reichsgründung, Ära Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
(ehem LK), Liberalismus, nationale Frage, Reichsgründung, Reichsverfassung 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Skript zur Musterstunde Reichsgründung, Deutscher Bund, Emser Depesche, Kleindeutsche Lösung, nationale Ideen, Reichsgründung, Ära Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Reichsgründung mit historischem Hintergrund - von der Olmützer Punktation bis zur Kaiserproklamation, Deutscher Bund, Emser Depesche, Kleindeutsche Lösung, nationale Frage, Reichsgründung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Sozialistengesetz, Sozialgesetze, Soziale Frage, Imperialismus, Verfassungsstaat 1871 - 1918
Auszug aus der Eröffnungsrede Kaiser Wilhelms II. gegenüber Gymnasialrektoren anlässlich der Schulkonferenz von 1890
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 312 Unterrichtsmaterialien