Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Wirkungstheorien Gewalt
Wirkungstheorien plus Fallbeispiel zur Anwendung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Gewaltprävention
Lehrprobe Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von Gewalt und Aggression in der Schule: „Streitschlichtungsmodell“, „Trainingsraummethode“ und „Faustlosprogramm“. Kritische Reflexion und Diskussion über die Effektivität dieser Programme als Mö...
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
analyse, Erikson, Fallbeispiel
Lehrprobe In der Stunde sollten die SuS das Fallbeispiel Betty anhand der vorher erarbeiteten Phasen analysieren.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
GK Klausur Pädagogik; Thema: Jugendalter und Entwicklungsmodell nach Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Anwendung des sozialisationstheoretischen Ansatzes nach Heitmeyer auf das in einem Zeitungsartikel beschriebene Fallbeispiel Okan
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Lehrprobe Examenslehrprobe im Fach Pädagogik zum Thema Jugendkrisen im Bereich Gewalt (Schwerpunkt soziologischer Erklärungsansatz) sowie Diskussion pädagogischer Präventions- und Interventionsmaßnahmen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
GK-Klausur: Geschichte der Kindheit (Aries, de Mause)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Übersicht für z.B. eine OHP-Folie zur schnellen Orientierung über die Inhalte in der Qualifikationsphase.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Klausur zum Thema Identität unter Bezugnahme auf Sozialisation als Rollenlernen. Bezug auf nationalsozialistische Erziehung und die Möglichkeiten der Identitätsdarstellung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Lehrprobe Thema ist das Anti-Gewalt-Training von Prof. Weidner. Diese Lehrprobe wurde im Rahmen einer Beförderung erteilt und von den Dezernenten für gut befunden. Arbeitsblätter und Verlaufsplan sind dabei. Norman Ritter aus Köthen bei GOOGLE zu finden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
2. Unterrichtsbesuch in Pädagogik, Gymnasium/NRW. Themenbereich ist das Modelllernen-konkret gehts um Konsequenzen, die man aus der Theorie Banduras für ein erziehungsförderliches Verhalten ziehen kann. Positives Feedback (Noten bekommen wir nicht direkt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Lehrprobe Mithilfe der Theorie die Wirklichkeit erklären!? - Die Anwendung des Desintegrations-Verunsicherungs-Gewalt-Konzepts nach Wilhelm Heitmeyer auf die Geschehnisse an der Rütli-Schule im Jahre 2006.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Einführungsstunde zum Thema Erlebnispädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Gewalttheorien: Eisenberg vor dem Hintergrund der vier klassischen Gewalttheorien
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Münfliche Prüfung im Fach Erziehungswissenschaft - 2. Prüfungsteil - Geschichte der Kindheit - Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Lehrprobe Kompletter Unterrichtsentwurf zu den klassischen Aggressionstheorien- Freud Dollard Lorenz- Anwednungs- und Vertiefungsstunde- Rollenspiel
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Jahresplanung eines Schuljahres für GK 11 Pädagogik. Übersicht der Themen der Einzelnen Stunden im Überblick
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Klausur Grundkurs Thema: Jugendkrisen, insbesondere im Bereich von ‚Gewalt’, soziologische und psychologische Ansätze zu ihrer Erklärung und Möglichkeiten der pädagogischen Einwirkung am Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Grundkurs Klausur Thema: Jugendkrisen, insb. Gewalt, Erklärungsansätze / päd. Einwirkung, hier: „Erlebnispädagogik“
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Rectsextremismus als Sonderform abweichenden Verhaltens; Identitätsentwicklung; Theorien zur Entstehung von Gewalt produktive Realitätsverarbeitung
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 300 Unterrichtsmaterialien